Seite 1 von 2

Probleme mit Tomatenbäumchen

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 14:55
von Almdudlerin
Ich hab diesen Tomatenbaum von einem Freund bekommen und es ging ihm gut, Früchte hatte er noch keine.
Jetzt hat er Früchte, aber dafür geht er mir ein. Ich weiß aber gar nicht wieso...

Hat irgendwer eine Ahnung was der hat? :(

Bild

Re: Probleme mit Tomatenbäumchen

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 15:18
von kraut_ruebe
bist du dir sicher dass das ein tomatenbaum ist? der sieht etwas anders aus...

braune flecken auf tomaten sind nie gut. ich bin kein krankheitenspezialist bei tomaten, würd aber zuallererst auf braunfäule tippen. und auf viel zu viel wasser, die ist untenrum ganz schlapp.

Re: Probleme mit Tomatenbäumchen

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 15:57
von Almdudlerin
Kein Tomatenbaum?? Bist du da sicher?
Braunfäule...Sch... Heißt das, dass ich es nicht mehr retten kann? :/

Re: Probleme mit Tomatenbäumchen

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 16:06
von Adjua
Gesteinsmehl drauf, braune Blätter weg, weniger giessen und an einen von oben trockenen, windoffenen Platz stellen.

Re: Probleme mit Tomatenbäumchen

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 16:22
von Manfred
Das ist eine normale Tomate. Der Tomatenbaum (=Tamarillo, Solanum betaceum) schaut ganz anders aus.
Mach mal eine Bildersuche bei Google.
Würde auch auf Braunfäule tippen. Wirf die Pflanze lieber auf den Kompost, bevor du das ganze Gewächshaus voll Sporen hast.

Re: Probleme mit Tomatenbäumchen

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 16:41
von Almdudlerin
Manfred hat geschrieben:Das ist eine normale Tomate. Der Tomatenbaum (=Tamarillo, Solanum betaceum) schaut ganz anders aus.
Mach mal eine Bildersuche bei Google.
Würde auch auf Braunfäule tippen. Wirf die Pflanze lieber auf den Kompost, bevor du das ganze Gewächshaus voll Sporen hast.
Ah alles klar. Sicher, wegschmeissen und nicht probieren was Adjua sagt? Ich habe sonst keine Pflanzen da im Eck stehen, also er ist eh ganz alleine daweil!

Re: Probleme mit Tomatenbäumchen

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 16:43
von Adjua
Almdudlerin hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Das ist eine normale Tomate. Der Tomatenbaum (=Tamarillo, Solanum betaceum) schaut ganz anders aus.
Mach mal eine Bildersuche bei Google.
Würde auch auf Braunfäule tippen. Wirf die Pflanze lieber auf den Kompost, bevor du das ganze Gewächshaus voll Sporen hast.
Ah alles klar. Sicher, wegschmeissen und nicht probieren was Adjua sagt? Ich habe sonst keine Pflanzen da im Eck stehen, also er ist eh ganz alleine daweil!
Hat bei mir geholfen. Pflanze schaut dann aus wie auf einer Baustelle.

Re: Probleme mit Tomatenbäumchen

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 16:54
von Manfred
Wenn du sonst keine Nachtschattengewächse da stehen hast, spricht nichts gegen einen Rettungsversuch. :)

Re: Probleme mit Tomatenbäumchen

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 17:05
von Benutzer 72 gelöscht
Ich hatte mal eine weiße Tomate, die bekam braune Blätter. Ich hab die abgezupft und die Pflanze hat sich erholt!
probieren tät ichs :daumen:

Und von wegen "Sporen": bin mir nicht ganz sicher, aber ich tät diese Blätter lieber im Restmüll (oder Biotonne) entsorgen.

Re: Probleme mit Tomatenbäumchen

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 19:36
von Almdudlerin
Danke liebe Leute, ich werde es versuchen und euch berichten falls es jemanden interessiert :)