Rückblick Gartenjahr 2010 und Vorschau auf 2011
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 21:56
Würde an dieser Stelle gerne Anregungen und Tipps sammeln, welche Pflanzen, die ihr in diesem Jahr getestet habt weiter zu empfehlen sind (soll heißen "mach ich im nächsten Jahr wieder" und von welchen man liber Abstand nehmen sollte, weil Ertrag in keinem Verhältnis zur Arbeit steht oder warum auch immer.
Ich mach auch gleich mal den Anfang:
- Alaskatomaten waren der absolute Reinfall, die sind weder Regen- noch Kälteresistent (zumindest meine) und geschmacklich eher lasch
- Coctailtomaten waren für den 2menschen Haushalt super, wenig Arbeit und bis vor 2 Wochen getragen (Sorte weiss ich grad nicht
)
- Sellerie war der Bringer, alle Pflanzen haben überlebt, große Knollen, kaum Arbeit, war fett gemulcht
- der 2. Versuch, der 3 Schwestern ist auch wieder gescheitert, Mais sah aus wie Schilfstengel, den Squasch haben die Schnecken verputzt, nur die Bohnen haben leidlich überlebt, aber ich bleib dran
- ganz toll waren die Feuerbohnen, guter Ertrag und lecker
- Salatgurken waren auch gut nur sollte man sie wirklich nicht mit Tomaten ins selbe Gewächshaus pflanzen, das bekommt ihnen tatsächlich nicht
Ich mach auch gleich mal den Anfang:
- Alaskatomaten waren der absolute Reinfall, die sind weder Regen- noch Kälteresistent (zumindest meine) und geschmacklich eher lasch
- Coctailtomaten waren für den 2menschen Haushalt super, wenig Arbeit und bis vor 2 Wochen getragen (Sorte weiss ich grad nicht
- Sellerie war der Bringer, alle Pflanzen haben überlebt, große Knollen, kaum Arbeit, war fett gemulcht
- der 2. Versuch, der 3 Schwestern ist auch wieder gescheitert, Mais sah aus wie Schilfstengel, den Squasch haben die Schnecken verputzt, nur die Bohnen haben leidlich überlebt, aber ich bleib dran
- ganz toll waren die Feuerbohnen, guter Ertrag und lecker
- Salatgurken waren auch gut nur sollte man sie wirklich nicht mit Tomaten ins selbe Gewächshaus pflanzen, das bekommt ihnen tatsächlich nicht