Seite 1 von 3
					
				Avocados
				Verfasst: So 25. Mai 2014, 20:51
				von landschaft
				Wie pflanzt man Avocado Bäume?
Und habe ich richtig gehört und man braucht mehrere?
			 
			
					
				Re: Avocados
				Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 13:30
				von chris
				Hallo Landschaft,
wir haben dieses Jahr die ersten eigenen "Bäumchen" gepflanzt. Ein Ungarischer Bekannter hat sie uns zusammengeschnitten.
Er meinte sie sollen am besten im Frühjahr gesetzt werden. Dazu hat er fast 50cm hohe "Bäumchen" soweit gestutzt das jeweils aus einem Wurzelstück 3 Triebe ca 20cm stehen geblieben sind. 
Anfänglich hatte ich bedenken das die so brutal zersäbelten schönen Bäumchen jemals wieder kommen würden. 
Ich habe sie erst 1 Tag in Wasser gestellt und am nächsten Tag eingepflanzt. Gut wässern bzw Wurzeln mit Humus einschwämmen. 
Wir haben jeweils 3 "Bäumchen" mit je 3 Triebe mit Wurzel im Abstand von 2m gesetzt.
In den ersten 2-3 Wochen regelmäßig gießen.
Gepflanzt habe ich sie Anfang März und der letzte der Dreien bildet seit letzter Woche Knospen die teilweise schon aufgehen. 
Der Bekannte meinte das man mehrere anpflanzen müssen damit die Bestäubung funktioniert. Sonst gibt es keine Früchte.
			 
			
					
				Re: Avocados
				Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 22:28
				von strega
				Habe öfters mal gelesen, dass die bestäubung an sich wirklich schwierig sein soll, da blüten und pollen zeitlich unterschiedlich zur verfügung stehen und nicht unbedingt gleichzeitig... ich hab ein paar gekeimte pflänzchen. wie macht ihr das (dein bekannter hat wohl echt erfahrung), einfach mehrere (wieviele) anpflanzen? und das ist die bedingung, dass befruchtung funktioniert oder brauchts noch andere komponenten? hab auch mal gelesen irgendwo, es sollten möglichst verschiedene sorten avocados gepflanzt werden, ist da was dran?
grüssle
christine
			 
			
					
				Re: Avocados
				Verfasst: Di 27. Mai 2014, 12:13
				von Steppenwolf
				Mein selbstgezogener Avocado blüht heuer das erste mal, ich probiers halt mit einem Pinsel zu bestäuben, ob es gelingt weiss ich nicht. Chris, hast Du Avocados in Ungarn im Freien ausgepflanzt?  wie geht das im Winter?
			 
			
					
				Re: Avocados
				Verfasst: Di 27. Mai 2014, 13:49
				von Adjua
				Es gibt auch kältetolerantere Sorten:
http://www.chestnuthilltreefarm.com/sto ... cados.aspx
Bis 15F, das sind an die -10 Grad.
 
			 
			
					
				Re: Avocados
				Verfasst: Di 27. Mai 2014, 14:31
				von chris
				Unsere Avokado steht im Freien.
Überwintern soll bei dieser Sorte die wir hier haben (hoffentlich haben  

 ) keine große Probleme darstellen. Ich solle sie zur Sicherheit bei großem Frost ca 30cm in Stroh einpacken.
Temperaturen im Winter bis zu -25°C in der Nacht sind keine Seltenheit.
Der Bekannte selber macht nichts.....typisch für Ungarn  

 , da er ca 25-30 Größere Pflanzen hat, vertraue ich ihm da voll und ganz.
Im übrigen habe ich dieses Jahr von ihm auch Feigenbäume (wieder zusammen geschnittene 30-40cm Exemplare bekommen, lt. Angabe von ihm "alles kein Problem".
 
			 
			
					
				Re: Avocados
				Verfasst: Di 27. Mai 2014, 14:58
				von kraut_ruebe
				interessant 
denkst du dein bekannter könnte dazu überredet werden ein paar seiner kerne nach Ö knapp hinter die ungarische grenze zu verkaufen?  *lieb dreinschaut*
 
			 
			
					
				Re: Avocados
				Verfasst: Do 29. Mai 2014, 13:59
				von chris
				Bitte nach der Ernte mich nochmals nach den Samen zu erinnern, damit ich euch welche zusenden kann.
Aber denkt bitte selber daran, denn ich kann sonst für nix garantieren  

 
			 
			
					
				Re: Avocados
				Verfasst: Do 29. Mai 2014, 14:06
				von kraut_ruebe
				danke, chris 

 
			 
			
					
				Re: Avocados
				Verfasst: Do 29. Mai 2014, 21:53
				von kaliz
				Darf ich mich da auch anschließen? Winterharte Avocados klingen wirklich faszinierend. Wann ist denn die Ernte?