Seite 1 von 1
Was machen mit Osthang?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 07:42
von Andreas79
Hallo!
Wir suchen momentan ein Grundstück zur Selbstversorgung.
Wir hätten jetzt was günstiges gefunden, ca 4000 m2. Liegt recht angenehm, allerdings ist das Grundstück ein nach Osten ausgerichteter kleiner Hang. Steigung wüde ich auf 5 bis maximal 8 Grad schätzen.
Kann man damit was anfangen oder ist das eher zu schattig und hügelig um dort Gemüse und 1 oder 2 Obstbäume zu pflanzen?
Re: Was machen mit Osthang?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 08:18
von Thomas/V.
Moin!
Ich denke, für die üblichen Obste und Gemüsen dürfte das kein Problem sein.
Re: Was machen mit Osthang?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 08:24
von Adjua
Kommt darauf an, was den Hang noch beschattet. Wie viele Stunden scheint denn die Sonne drauf?
Re: Was machen mit Osthang?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 10:44
von Andreas79
Danke schonmal für die Antworten.
Ansonsten ist der Hang schattenfrei.
Re: Was machen mit Osthang?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 13:30
von Benutzer 72 gelöscht
Andreas79 hat geschrieben:Danke schonmal für die Antworten.
Ansonsten ist der Hang schattenfrei.

bis auf die Antworten ist der Hang schattenfrei?
Also Obstbäume dürften kein Problem sein - Gemüsegarten "müsstest" du terrasieren - so zumindest sind meine Erfahrungen mit einem Nordhang.
Bäume, die oben am Hang stehen machen viel mehr Schatten als in der Ebene!
Morgensonne ist deshalb gut, weil dann der Tau von der Nacht schnell abtrocknet (weniger Pilzegefahr), aber ich bilde mir irgendwie ein, die Abendsonne sei wärmer und führe zu schnellerem Reifen der Früchte.
Du müsstest aber sehen können, ob da abends überhaupt (Voll?-) Schatten herrscht - bzw. ab wann.
ein bisschen Schatten ist nicht soooo schlimm, Hanglage fürs Garteln ist eher lästig - es sei denn, man baut Terassen und da kann es dann sogar noch spannender werden als eine Ebene - so für Leute, die gerne in der Landschaft bauen.
Bei uns ist der Hang teilweise etwas steiler und da fängt die Erde recht schnell zum "Nach-unten-Rieseln" an, wenn sie ohne Bewuchs daliegt!!
Re: Was machen mit Osthang?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 13:35
von Andreas79
Sorry, ich meinte: Ansonsten ist der Hang komplett mit unverbauter Sicht und Schattenlos.
Terassen ist natürlich auch ne gute Idee. Paar Steine als Begrenzung sinnvollerweise...und die Bäume eher unten pflanzen. Klasse.
ina manka: Welche Steigung hat Den Hang (circa)? Nordhang...recht mutig irgendwie oder?
Re: Was machen mit Osthang?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 13:52
von Adjua
Ich hab auch einen Nordhang, der noch dazu von der West- und Ostseite mit Bäumen beschattet ist. Blaue Schipiste im Winter, Steigung wird schon zweistellig sein. Geht trotzdem

Re: Was machen mit Osthang?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 14:43
von kraut_ruebe
osthang ist absolut unproblematisch.
auch die sonnenliebenden gewächse brauchen nicht unbedingt 12 stunden volle sonne/tag und für die sachen die besonders viel wärme brauchen kann man zusätzlich sonnenfallen bauen wenn man das gefühl hat es ist zuwenig.
ich hab nen westhang. in den sommermonaten wär ich immer gern bereit zu tauschen, bei mir ist die nachmittagssonne teilweise brutal.
Re: Was machen mit Osthang?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 14:50
von Andreas79
Vielen dank für eure Tipps!