Seite 1 von 2

Balkonbeetkasten bauen!!

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 15:51
von happysebastian
hallöchen,
ich habe auf meinem balkon eine lange holzkiste gebaut um darin ein bischen gemüse anzubauen. wenn ich jetzt allerdings direkt die erde hinein schütte, verottet mir das schöne bauwerk bestimmt bald. gibt es da so ne art anstrich, der da besonders geeignet ist? auch in bezug auf gemüseanbau. folie finde ich immer so unschön und ist auch immer so ein gewurschtel.
danke schonmal.
sebastian

Re: Balkonbeetkasten bauen!!

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 17:18
von centauri
Ich würde trotzdem folie nehmen!
Holz arbeitet zu sehr.
Kannst aber auch styropor oder besser styrodurplatten nehmen und mit Silikon verkleben.
Die lassen sich auch perfekt einschneiden.

LG Thomas

Re: Balkonbeetkasten bauen!!

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 17:30
von Benutzer 1612 gelöscht
Nee, lass doch den Plastiksch...ss! So schnell gammelt Dir das Holz nu auch nicht weg.
Ich meine, da hättest Du ja gleich einen Plastekasten nehmen können...
Versuche es doch ein Jahr, und wenn die Verrottungserscheinungen sehr arg sind, kannst Du ja nächstes Jahr
Folie oder sonst was nehmen. :)

Re: Balkonbeetkasten bauen!!

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 17:48
von Thomas/V.
ich hab auch ein paar solcher Kistchen, wenn man die im Herbst ausleert und trocken überwintert, halten die schon ein paar Jahre
ansonsten würde ich auch Folie nehmen, viele Leute bauen ja auch Hochbeete mit Folie innen

Re: Balkonbeetkasten bauen!!

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 18:09
von emil17
Massivholzbretter halten ein paar Jahre. Sperrholz und nicht wasserfeste Spanplatte zerfallen in ein paar Wochen, wenn sie nass werden.

Du kannst aus etwas Kupferblech einen Innenkasten zusammenlöten, oder gleich Kästen aus Steinzeug nehmen. Die aus niedrig gebranntem ton sind nicht frostfest.
Am dauerhaftesten sind die aus Faserzement, da ist schon lange kein Asbest mehr drin.

Re: Balkonbeetkasten bauen!!

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 20:46
von happysebastian
..und wie sieht es mit einem anstrich aus? oder ist das schwierig wegen den gemüsepflanzen?

Re: Balkonbeetkasten bauen!!

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 22:06
von emil17
Wenn schon würde ich es mit einer Flüssigfolie versuchen, so wie das was man zur Abdichtung von Duschen unter den Fliesen verwendet.
Allgemein bringt Farbe nicht sehr viel Dauerhaftigkeit, und je Farbe desto Sondermüll.

Re: Balkonbeetkasten bauen!!

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 22:14
von Hildegard
Vielleicht hast du wen mit passenden Glasabfallstücken?...oder Rest-Streifen aus Doppelstegplatten, Fliesen, Teerpappe, Gummistreifen...oder flämmen.

Re: Balkonbeetkasten bauen!!

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 22:17
von Olaf
Also ich weiß nicht, gegenüber irgendwelchen Anstrichen oder Teer würd ich ja doch ne Teichfolie oder so deutlich vorziehen....und, ist das nicht ein bisschen viel Circus, ich schließ mich da Thomas an....

Re: Balkonbeetkasten bauen!!

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 21:39
von unkrautaufesserin
Teer schützt Holz ziemlich gut, aber er ist auch ziemlich giftig. Gemüse würde ich dann nicht mehr reinpflanzen.
Auf dem Balkon mußt Du auch aufpassen, daß nicht zu viel Erde ausgewaschen wird. Sonst freut sich der drunter bestimmt nicht über den Dreck auf dem Sonnenschirm. Auch von diesem Gesichtspunkt aus würde ich die Folie bevorzugen.

Liebe Grüße, M.