Abseilen, wie?
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 21:54
zwielichtiger Titel *gg*, aber ernstgemeint.
Ich hab im Garten ein Stück Hangdreieck, was eine Neigung von 70-80° aufweist, man kann da also nicht mehr stehen und findet kaum Halt.
Allerdings müsste ich da schon mal rankommen, einfach um mal etwas den Wildwuchs einzudämmen und gleichzeitig dort was zu pflanzen, was pflegeleicht/ wenig arbeitsintensiv ist.
Oberhalb des Hanges steht eine adulte Fichte, ich dachte daran, an deren Stamm ein Seil festzumachen und dann runterzusteigen.
Dabei kommen aber Fragen auf, einerseits könnte ich mir das Seil um die rechte Hand wickeln, aber eigentlich brauch ich beide Hände beim Hangbearbeiten.
Also wickelt man sich das Seil einfach um die Hüften und macht nen Knoten rein?
Damit ist aber der Bewegungsradius um den Fixpunkt/Zentrum 'Fichtenstamm' begrenzt.
Deswegen hier mal die Frage, wie geht man (Frau) es am besten an, sich einigermaßen zu sichern, aber trotzdem noch beide Hände frei zu haben?
Hatte diesbzgl. heute einen Dachdecker befragt, Antwort war, würde er mir gerne leihen, aaaaaber PSA personengebunden, strikte BG-Auflagen usw.
Mangels Kletterunerfahrenheit stell ich jetzt einfach mal die Frage hier ein, wie man sich als Laie einigermassen sicher anseilt und noch beide Hände frei haben kann?
Die Geländesituation ist jetzt nicht wirklich brandgefährlich, aber nen unkontrollierten Abgang da runter brauch ich auch nicht;)
lg baba
Ich hab im Garten ein Stück Hangdreieck, was eine Neigung von 70-80° aufweist, man kann da also nicht mehr stehen und findet kaum Halt.
Allerdings müsste ich da schon mal rankommen, einfach um mal etwas den Wildwuchs einzudämmen und gleichzeitig dort was zu pflanzen, was pflegeleicht/ wenig arbeitsintensiv ist.
Oberhalb des Hanges steht eine adulte Fichte, ich dachte daran, an deren Stamm ein Seil festzumachen und dann runterzusteigen.
Dabei kommen aber Fragen auf, einerseits könnte ich mir das Seil um die rechte Hand wickeln, aber eigentlich brauch ich beide Hände beim Hangbearbeiten.
Also wickelt man sich das Seil einfach um die Hüften und macht nen Knoten rein?
Damit ist aber der Bewegungsradius um den Fixpunkt/Zentrum 'Fichtenstamm' begrenzt.
Deswegen hier mal die Frage, wie geht man (Frau) es am besten an, sich einigermaßen zu sichern, aber trotzdem noch beide Hände frei zu haben?
Hatte diesbzgl. heute einen Dachdecker befragt, Antwort war, würde er mir gerne leihen, aaaaaber PSA personengebunden, strikte BG-Auflagen usw.
Mangels Kletterunerfahrenheit stell ich jetzt einfach mal die Frage hier ein, wie man sich als Laie einigermassen sicher anseilt und noch beide Hände frei haben kann?
Die Geländesituation ist jetzt nicht wirklich brandgefährlich, aber nen unkontrollierten Abgang da runter brauch ich auch nicht;)
lg baba