Seite 1 von 2

Standort Mais Sonne

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 23:26
von Mario
Hallo zusammen

wir planen gerade unser Maisbeet und sind unsicher ob wir den richtigen Standort ausgewählt haben, vor allem in Bezug auf den Verlauf der Sonne während des Tages...
Auf dem Foto das rote Viereck ist das neue Beet, und das gelbe Viereck haben wir derzeit als Maisbeet eingeplant.

Für Tipps schon mal ein <3 liches Danke :)

lg Julia und Mario

Re: Standort Mais Sonne

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 23:37
von Thomas/V.
Hallo!

Wenn Du auf der Nordhalbkugel der Erde wohnst, dann steht das Haus nordöstlich vom Beet. Folglich müßte die Sonne ab dem Morgen oder frühem Vormittag auf das Beet scheinen, bis zum späten Abend. Das dürfte optimal sein für Mais.
Die Hecke oder das, was da auf der Südwestseite wächst, scheint weit genug entfernt zu sein, um keinen Schatten aufs Beet zuwerfen.

Re: Standort Mais Sonne

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 13:52
von Buchkammer
Hi,

Denke auch, die Ausrichtung ist nicht verkehrt. Wichtiger ist: Gibt es in eurer nächsten Nähe, also im Umkreis von einigen Kilometern, konventionelle Maisfelder? Dann empfiehlt sich, die männlichen und weiblichen Mais-Samenstände mit Tüten zu bedecken, um keine Verkreuzungen zu erhalten. Welche Sorte baut ihr den an? Golden Bantam? :pfeif:

Re: Standort Mais Sonne

Verfasst: So 23. Mär 2014, 22:11
von Mario
Huhu, danke für die Antworten .....

:) hoffe ihr kennt das, habe so lang hin und her überlegt das ich mir ganz unsicher war wo ich den Mais pflanze im Beet...
wollte zur Sicherheit nochmal nachfragen bevor ich mich den ganzen Sommer ärger...

Ja letztes Jahr hatten wir genau vor der Haustür Futtermais ....
mhh wie mach ich das mit dem verhüten am besten ? über die komplette pflanze einen Schutzsack , oder über die einzelnen Blütenstände :hmm:

Nein Goldem Bantam wird es nicht ...
Wollte unser erstes Jahr im Garten diese 3 Sorten Testen :

1)Zuckermais Damaun
extra-süße, samenfeste Zuckermaissorte. Der Abbau von Zucker in Stärke ist bei dieser Sorte deutlich verlangsamt. Kräftige Jugendentwicklung, standfest und robust. Die Kolben sind gleichmäßig und mittelgroß.
Kurze Reifezeit von ca. 85 - 95 Tagen, mittelhoher Wuchs. Besonders aromatischer Geschmack mit ausgeprägter Süße.

2)Zuckermais Jade Blue
Wird etwa nur hüfthoch. Sehr früh mit blauen Körnern.

3)und Zuckermais Yucon Chief
Reift in nur 55 Tagen .etwa nur 40 cm hoch.

lg M&J

Re: Standort Mais Sonne

Verfasst: So 23. Mär 2014, 22:32
von Little Joe
Ich hab in diesem Jahr

1) Mandan Mix getigert
2) Mandan Mix bunt
3) Black Atztek
4) Painted Mountain


würde im Herbst gern tauschen, falls Interesse besteht.

Re: Standort Mais Sonne

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 10:17
von hobbygaertnerin
Ich baue den Mais um den 20. März in Töpfen an und pflanze ihn dann auf ein Beet mit Bodenheizung und mit Abdeckung. Macht zwar ein wenig Arbeit, aber damit ist er um so viel früher dran, dass ich nicht fürchten muss, dass er sich mit dem Futtermais kreuzt.

Re: Standort Mais Sonne

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 17:56
von Buchkammer
Mario hat geschrieben:mhh wie mach ich das mit dem verhüten am besten ? über die komplette pflanze einen Schutzsack , oder über die einzelnen Blütenstände :hmm:
Stülp ein paar Tüten über die weiblichen Samenstände - also die Kolben, bevor sich die ersten Härchen zeigen. Auch über die Fahnen, also die oberen männlichen Teile der Pflanze sollten durchsichtige Tüten gebunden werden. Wenn es soweit ist, die Pollen der Fahne auf die Kolben geben und abwarten.

Da du 3 verschiedene Sorten anbauen willst, müsstest du das bei allen Pflanzen machen. Ist aber ne ziemliche Arbeit. Kannst ja auch alles offen abblühen lassen. Dann werden die Kolben schön bunt. Auslese für kommende Jahre erfolgt dann über die einzelnen sortenspezifischen Körner. Oder du erhälst eine neue Maissorte, die verschiedene Eigenschaften vereint. ;) Nur den Futtermais vom Feld würd ich da nicht mit einkreuzen.

neuer Standort Mais Sonne

Verfasst: So 13. Apr 2014, 10:52
von NcorvinusRex
So bevor es zuviele Themen im forum gibt, hänge ich mich an den bestehenden Thema einfach an ;)

Das Futtermais von den Bauern schmeckt ja doch nicht soo lecker. Also möchte auch ich dieses Jahr versuchen paar Maiskolben zu ernten. Als anbauplatz habe ich mir unseren Vorgarten ausgesucht. Da habe ich eine größere Grünfläche die "nutzlos" da herumliegt. Immer nur rasenmähen schockt nicht wirklich. Zuerst dachte ich daran den Mais links und rechts jeweils 2 Reihen von unseren Gehwegplatten richtung Haus zu pflanzen. Damit es auch etwas schöner aussieht und die Nachbarn nicht gleich einen herzinfarkt bekommen kommen noch Buschbohnen dazu. Nun habe ich gelesen das Mais ja durch den Wind einknicken könnte. Hier im Norden haben wir ja fast Dauerwind, also doch nur auf einer Seite den Mais anbauen? Wie groß sollte so ein Haus-maisfeld denn werden? Ist ja eine Mietwohnung und da mag ich nciht jetzt alles umgraben und dann wenn / falls wir mal ausziehen, wieder alles mit Rasen säen müssen...

Bild

Ist etwas schlecht zu erkennen, aber das rot eingekreiste wäre unseres...

Bild

Hinter die zwei Büsche dem weg entlang jeweils Mais mit Buschbohnen? Stelle mir vor das es dann so wie eine Allee aussehen würde.

Bild

Oder nur bei der großen Fläche ein Stück machen? Dann aber auch gleich neben dem Gehweg da ich ja doch nicht alles umgraben kann.
Achja, wie gefällt euch mein Zaun :mrgreen: Braun oder blau besser?

Re: Standort Mais Sonne

Verfasst: So 13. Apr 2014, 12:52
von Mario
Huhu Rex,

mir hat dieser thread geholfen,
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =94&t=2071

ich werde den Mais im Block anbauen auf 2m² mal zum testen (im block wie hier am bild http://www.bantam-mais.de/uploads/RTEma ... B2.jpg.jpg )
und mit Gurken unterpflanzen ...

aja und mir gefällt der zaun in Blau sehr gut :)

lg Mario

Re: Standort Mais Sonne

Verfasst: So 13. Apr 2014, 12:56
von Mario
Little Joe hat geschrieben: würde im Herbst gern tauschen, falls Interesse besteht.
Huhu, sorry habe den Post irgendwie überlesen...

Ja sehr gerne Mais kann man nie genug haben :)

lg Mario