hallo!
Ja, war wohl eine wahre "Schnapsidee"
Nightshade hat geschrieben:Vielleicht wären ja genießbare dabei oder solche, die Heilwirkung haben. Wir wissen es nicht.
eben das tät ich halt gerne wissen - angeblich sind ja alle eineimischen Moose eßbar, aber bevor ich das recht sicher weiß, trau ich mich nicht drüber...
obwohl ich wegen dem Bericht eines users im alten Forum angefangen habe, Eiben-Samenmäntel zu essen und die schmecken wow!
Jetzt war ich halt neugierig wegen der Moose......
werd im Frühling mal ein ganz kleines Stück kosten!
Oh! und wegen der Art - nein, oben genannte kann ich fast sicher ausschließen.
Dort, wo diese Moose wachsen, herrscht fast ganzjährig Schatten - es ist neben unserer Hecke und dem Fichtenwald, ganz unten am Nordhang, wo die "nasse Wiese" beginnt. In der Wiese selber wachsen keine Moose mehr - nur im Wald und am Waldrand. Der Bach, der uns das Wasser bringt, hat extrem kalkreiches Wasser.
hmmmm.....
ich wollt halt rausfinden, ob man irgendwas tolles erlebt, wenn man Moose verzehrt
nö - ich denke, unsere Ernährung hatte "früher" viel mehr halb giftige und begleitstoffreiche Aspekte als heute, deshalb mein Interesse.
liebe Grüße!