Gemüseanbau und Hangneigung
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 12:58
Hallo zusammen.
Unser Garten liegt an einem ziemlich steilen Hang (ca. 25°). Vom vorherigen Bewohner sind noch einige Terrassenbeete vorhanden, die Anbaufläche ist jedoch zu klein.
Nun möchte ich den Garten erweitern und bin mir unsicher, wie es mit der Erosion bei so starken Neigungen aussieht.
Natürlich werde ich den gesamten Boden bepflanzen und mulchen, sodass er vor direktem Regen und Sonne geschützt ist.
Aber dennoch stellt sich für mich die Frage: Muss ich Terrassenbeete bauen, oder hält der Mulch und die Bepflanzung den Boden genügend zurück.
Eine Option wäre auch noch, nur minimal zu Terrassieren, z.b. ein Baumstamm unten (25-30cm), um den Boden minimal anzuheben (damit er bei ca. 20° landet).
Wäre schön, einige Meinungen/Erfahrungen dazu zu hören, oder ggf. Links zu weiteren Ressourcen zum Thema.
Unser Garten liegt an einem ziemlich steilen Hang (ca. 25°). Vom vorherigen Bewohner sind noch einige Terrassenbeete vorhanden, die Anbaufläche ist jedoch zu klein.
Nun möchte ich den Garten erweitern und bin mir unsicher, wie es mit der Erosion bei so starken Neigungen aussieht.
Natürlich werde ich den gesamten Boden bepflanzen und mulchen, sodass er vor direktem Regen und Sonne geschützt ist.
Aber dennoch stellt sich für mich die Frage: Muss ich Terrassenbeete bauen, oder hält der Mulch und die Bepflanzung den Boden genügend zurück.
Eine Option wäre auch noch, nur minimal zu Terrassieren, z.b. ein Baumstamm unten (25-30cm), um den Boden minimal anzuheben (damit er bei ca. 20° landet).
Wäre schön, einige Meinungen/Erfahrungen dazu zu hören, oder ggf. Links zu weiteren Ressourcen zum Thema.