Seite 1 von 2

Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

Verfasst: So 6. Okt 2013, 19:53
von Little Joe
Mir ist aufgefallen, dass es kaum noch Blaubeeren gibt. In den 70er Jahren bin ich mit meinen Eltern losgezogen und wir haben die Beeren literweise nach Haus gebracht und jetzt kann man froh sein wenn man eine Handvoll findet.

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

Verfasst: So 6. Okt 2013, 20:51
von Aika
Bei uns gab es dieses Jahr viele Heidelbeeren im "Bruch". Ich dachte wir wären zu spät und der heiße und trockene Sommer hätte sie verdorren lassen.
Ende Juli waren wir zwei mal im Heidelbeerwald und haben Kuchen und Marmelade gekocht. Einige Becher habe ich noch eingefroren.
Wenn die Schnaken und Zecken nicht so schlimm gewesen wären, wäre ich nochmal suchen gegangen.
Die Heidelbeerstöcke sind hier teilweise einen Meter hoch, man muss sich also noch nicht mal bücken.

Gruß Bärbel

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

Verfasst: So 6. Okt 2013, 21:12
von Saurier61
Hallöle,

bei uns keine Heidelbeeren... wie auch... die haben nicht mal richtig geblüht in diesem Jahr...

Lieben Gruß von
Helga

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 01:27
von Baumfrau
Ebf. keine Blaubeeren!

Bin vor 5 Jahren wieder in den Ort meiner Kindheit gezogen (Norddeutschland). Als Kinder haben wir jedes Jahr Blaubeeren geerntet, mal mehr, mal weniger. Ich gehe regelmässig mit dem Hund im Wald spazieren. Seit 5 Jahren habe ich - obwohl es im Wald viele Blaubeerfelder gibt - kein Blaubeeren mehr gesehen, geschweige denn geerntet.

Mal ein Jahr keine, ok, das kann sein. Aber warum seit 5 Jahren keine mehr?

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 01:45
von DerElch
wir gelten wohl nicht :rot: alles war blau...wie gehabt

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 08:12
von smörrebröd
DerElch hat geschrieben:wir gelten wohl nicht alles war blau...wie gehabt
Alles blau, jau. - Aber wir sollten hier lieber nicht so angeben

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 08:41
von moorhexe
hier in den wäldern gab es blaubeeren, aber schon vor 2 monaten..jetzt nur noch vereinzelte.ich habe nicht gepflückt.
so viel, wie in schweden waren es allerdings nicht, aber mehr, als im letzten jahr.

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 08:42
von Sabi(e)ne
Moin,
Mangel an Bestäubern.
Bienen gehen nicht auf Blaubeeren, und Hummeln beißen die Blüten seitlich auf, um an den Nektar zu kommen - also nix mit Bestäubung.

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 09:13
von hobbygaertnerin
In meiner Kindheit kann ich mich auch an eimerweise Blaubeeren erinnern,
heute sehe ich keine Blaubeerpflanzen mehr.
In unserem Wald gab es vor mehreren Jahren viele Blaubeersträucher, mit der Zeit wurden sie immer weniger. Ausser den einen oder anderen Baum rausschneiden haben wir nichts gemacht- aber auch die Pilze werden immer seltener.
Da ich die meisten nicht kenne, lasse ich alle stehen- also müssen sich Parameter verändert haben, die leise und still dem einen oder anderen Gewächs an die Nieren gingen.
Seit vergangenem Herbst habe ich ein Stück des Gartens für Blaubeeren, Kulturheidel-, Preisel-, und Cranbeeren umgewandelt,
für vielleicht 2 Gläser Preiselbeermarmelade und einer Handvoll Cranbeeren wird es schon reichen, ein kleiner 5 Liter Eimer Kulturheidlebeeren und eine kleine Schüssel echte Blaubeeren konnte ich ernten.
Die echten Heidelbeersträucher hätten viel mehr Regen haben mögen-
macht vielleicht doch ein sich veränderndes Klima bemerkbar?

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 09:30
von smörrebröd
Sabi(e)ne hat geschrieben:Mangel an Bestäubern.
Bienen gehen nicht auf Blaubeeren
Ach, ist das so? - Wer bestäubt denn nun?

In einem schwedischen Bienenbuch habe ich über den (beachtlichen!) Einfluss gelesen, den die Anwesenheit von Bienen auf die Blaubeerernte (Prozent der befruchteten Blüten, Durchschnittsgewicht pro Beere und Erntegewicht pro 100 Blüten) haben soll. Als meine Mädchen dieses Jahr hier eingezogen sind, waren die Blaubeeren schon reif. Im kommenden Jahr werde ich es mal beobachten.

Gibt es denn vielleicht einen Unterschied zwischen "unseren" und "Euren"Sorten?