Was habt ihr heute geerntet?

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#881

Beitrag von fuente » Fr 24. Aug 2012, 08:47

ich möchte auch pflaumenkuchen, so was gibt es hier nicht.


Hola ahora,
bei uns steht die Pflaumenernte kurz bevor. Wir haben uns 2 Bäume von deutschen Hauszwetschgen mitgebracht und die vertragen unser Höhenklima bestens und tragen zuverlässig. Was nicht zu Kuchen, Marmelade oder Nachtisch wird, brennt ein Freund von uns zu Schnaps. Auch eine Form der Selbstversorgung.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#882

Beitrag von ahora » Fr 24. Aug 2012, 09:00

hallo fuente,

ich habe hier noch nirgends <deutsche pflaumenbäume> gesehen, hier sieht man nur diese reineclaudartigen pflaumen. aber ein versuch wäre es wert, einen anzusiedeln. meine nachbarin hat einen sauerkirschbaum und der trägt auch jedes jahr sauerkirschen, die bekommt man ja hier auch nicht zu kaufen. letztes jahr war ich um die zeit in deutschland und habe mich vollgestopft mit pflaumenkuchen und noch etliche kilos mitgenommen und dann hier an die nachbarinnen zwecks pflaumenkuchenbacken verteilt.

dafür fangen jetzt aber die feigen an zu reifen. und jedes jahr werden es mehr :)

wie war deine ernte im gemüsegarten bisher?

wie heiß ist es bei euch?

lg ahora

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#883

Beitrag von 65375 » Fr 24. Aug 2012, 09:24

ahora hat geschrieben:.....dafür fangen jetzt aber die feigen an zu reifen. und jedes jahr werden es mehr :)
Hier auch! :hhe:
Alerdings nur beim Nachbarn. Aber der fährt jetzt zur schönsten Rheingauer Feigenzeit in Urlaub. Außerdem ist seine Feige eh von mir. Meine eigene friert jeden Winter ab und muß ganz von vorn anfangen; da ernte ich nix.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#884

Beitrag von zaches » Fr 24. Aug 2012, 11:43

Einen 2 jährigen Ouessant Bock.....

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#885

Beitrag von Zacharias » Fr 24. Aug 2012, 12:16

Ahora, meine Schwester hat meine ich mal Pfaume anzubauen probiert. Frag sie mal.
Grüße,
Birgit

Bio - logisch
Beiträge: 162
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#886

Beitrag von Bio - logisch » Fr 24. Aug 2012, 12:55

Äpfel, Birnen und Pflaumen (allerdings die ganz kleinen, die heißen bei uns Hauszwetschken). Der Zwetschkenknödelberg ist entsprechend groß, die Knödel aber miniklein :haha:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#887

Beitrag von Adjua » Fr 24. Aug 2012, 17:57

Zuccinischwemme: 2 grosse runde, mehrere mittelgrosse gelbe. Die ersten Stangenbohnen als gelbe und lila Fisolen und ein paar grüne Buschbohnen - und 2 Eiertomaten.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#888

Beitrag von 65375 » Fr 24. Aug 2012, 19:58

Ein paar Bohnen, ein paar Tomätchen, eine lange rote Bete, groß wie ein Rettich; die Reihe war, glaub ich, aus dem Samentauschpaket.

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#889

Beitrag von fuente » Fr 24. Aug 2012, 22:53

dafür fangen jetzt aber die feigen an zu reifen. und jedes jahr werden es mehr :)

wie war deine ernte im gemüsegarten bisher?

wie heiß ist es bei euch?

lg ahora[/quote]



Hola ahora,

die 2. Generation Feigen ist bei uns auch bald so weit. Brevas gab es reichlich und ich habe Chutney davon gemacht. Lecker zu Käse.

Mit der Gemüseernte bin ich bis jetzt ganz zufrieden. Ich habe reichlich Busch- und Stangenbohnen eingefroren. Jetzt treiben die Bohnen noch mal durch und es gibt noch eine weitere Ernte. Tomaten, Kohlrabe, Kopfsalat und Kartoffeln sind auch befriedigend. Was mich etwas betrübt ist, das Zucchini, Kürbis, Gurken, Paprika und Auberginen dieses Jahn man mäßig sind. Aber da wir nur zu 2. sind, haben wir genug Abwechslung.

Was noch aussteht ist Riesenkohlrabi, Rosenkohl, Grünkohl, Rote Beete und Zwiebeln.

Wenn du einen Steinobstbaum hast, könnte ich dir vielleicht Reiser zum umpfropfen für Pflaumen schicken?

Wegen der Temperaturen; wir erleben dieses Jahr den heißesten Sommer seit wir hier sind. Wir hatten mehrere Tage über 40°C. Inzwischen haben wir uns auf 36°C herunter gearbeitet. Ich genieße den Sommer natürlich sehr. Man muß sich halt auf die Gegebenheiten einstellen. Das heißt früh aufstehen, das die anfallenden Arbeiten erledigt sind, bis es heiß wird. Dann im Haus die Ernte verarbeiten, rumlungern ausgiebig Siesta halten, lesen und ab 8 Uhr geht es dann weiter draußen bis es dunkel wird.

So kann man doch leben?

Bio - logisch
Beiträge: 162
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN

Re: Was habt ihr heute geerntet? und daraus gemacht

#890

Beitrag von Bio - logisch » Sa 25. Aug 2012, 10:39

Albatross75 hat geschrieben:Hier der Plaumenkuchen
DSC05115.jpg
Schaut sehr lecker aus! Gibt es bei uns auch schon seit Tagen :D Streuselteig, Vanillepudding, Zwetschken und nochmal Streusel. Dazu Schlagobers und etwas Kakao oben drauf - DAS nenn ich Sünde :D

Hier fallen täglich Äpfel, Birnen und Zwetschken herunter. Der erste Holler und Brombeeren reifen, das gibt heute einen leckeren Herbststrudel :D
Außerdem werde ich heute wohl die Erdäpfel aus der Erde holen, für die nächsten Tage ist Regen angesagt!

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“