#85
Beitrag
von hobbygaertnerin » Mo 14. Mai 2018, 08:16
Machen wir bitte weiter mit Bienengarten, darum gehts doch-
@Wildmohn,
mein Beitrag ist keine Rechtfertigung, sondern ein Stück meines Lebensweges.
Wenn jeder an seinem Platz das ihm mögliche macht- dann ist das schon viel und man braucht nicht ständig bei den Anderen herumsuchen, was die alles verkehrt machen.
@Viktualia,
ich hab inzwischen eine Hornhaut auf den Ohren, auf den Augen und in meiner Seele bezüglich Bäuerinnen - oder Bauersein.
Man kann es niemals allen Recht machen-
ich weiß nicht mehr genau von wem die Fabel vom Bauern und dem Esel ist- aber sie ist heute genauso hochaktuell.
@Rohana,
ich kenn mich mit den Honigbienen ein wenig aus, mit Wespen und Hornissen auch ein bisschen, aber ausser einem Wildbienenhotel hab ich von den Wildbienen so gut wie keine Ahnung.
Ich hab mal gelesen, dass jede Pflanze ihre Nutz- und auch ihre Schadinsekten hat.
Wenn ich mich noch richtig erinnere, haben Honigbienen um die 12 % Bestäubungsleistung, der Wind hat auch einen grösseren Anteil und andere Insekten-, Käfer 60 oder mehr %
Derzeit sind die Insekten modern, in jedem Gartenmarkt und überall werden Wildbienenhotels und Saatgutmischungen für Insekten angeboten, man kann Marienkäfer- und Igelhotels kaufen, ebenso für Hummeln und andere Insekten-
aber den Garten ein wenig "gschlamperter" zu machen, dass dort auch noch ein paar Viechers leben können, das geht bei vielen leider gar nicht.
Dieses Jahr hab ich Bauchschmerzen wegen der Bienen, alles ist fast explodiert, die kamen gar nicht mehr nach- und jetzt ist alles so trocken, in Kürze wird es nur noch ein paar Läppertrachten geben. Um den 15. Mai blühende Wildrosen weiß ich noch nie, jetzt blühen schon die Robinien, die Linden stehen in den Startlöchern, und von den paar Lavendel- und anderen Kräuter und Gartenblumen werden sie sicher nicht genug finden. Die ganzen Blühflächen von diesem Jahr sind aufgegangen, aber mehr auch nicht. Zum Glück haben wir ziemlich viele Hecken angepflanzt und eine 2-jährige Blühmischung leistet auch noch was für die Insekten.