Im Folientunnel sind jetzt die Tomaten raus. Da hab ich die Erde aus den Wannen der Süßkartoffeln verteilt und den Wintersalat (Entivien, Zuckerhut) reingepflanzt. Außerdem säh ich da dann immer Vogerlsalat und Radieschen zwischen. An den Rändern kommt Bündelzwiebel. Der Lauch darf für die Winterente stehen bleiben.
Am Rand hab ich mir vor Jahren Dämmplatten zurecht geschnitten und wenn dann der richtige Frost kommt wird der Salat noch gut mit mehreren Lagen Vlies abgedeckt. So hält sich der Salat immer richtig gut.
Auf den Beeten bleibt vor allem der Kohl stehen. Da haben die Hasen dann auch immer noch einiges für den Winter. Und auf den gelockerten Flächen kommt dann noch großflächig Vogerlsalat - als Gründünger oder doch für die Salatschüssel
Mit anderem Gemüse hatte ich bis jetzt leider noch keinen Erfolg mit der Überwinterung im freien.
Heuer werde ich es nocheinmal mit ein paar Steckzwiebel probieren. Im Vorjahr hat es leider nocheinmal im November eine Wärmeperiode gegeben. Da ist er dann ausgetrieben und hat dann die Kälte nicht überstanden.
Dafür habe ich mir im Keller ein Sandbeet angelegt wo ich dann die Wurzelgemüse einige Zeit lagern kann. Die kommen aber auch erst rein wenn es richtig kalt wird.


