800m² ist das was ich schätze. Ich frage aber meinen Vater noch mal. Ich muss gestehen, das Abschätzen von Flächen nicht so mein Ding ist. Mit 5 Leuten meinte ich übrigens 2 Erwachsene und 3 Kinder. Später war mehr Geld da und da wurde dann auch an Gemüsekrams und Obst zugekauft. Sachen wie Orangen gabs vorher halt nur an Weihnachten.
Bei Tierhaltung habe ich nicht viel Ahnung. Aber da kommt recht schnell was an Grund zusammen, den man braucht. Jedenfalls wenn man nicht viel zukaufen möchte.
Ich versorge uns übrigens nicht mit allem Gemüse aus dem Garten. Der liegt 10 km weit weg und mit der Lohnarbeit mit recht ungünstigen Zeiten reicht mir die Zeit halt nie aus. 3000 m² würde ich alleine neben der Lohnarbeit glaube ich nicht stemmen können. Aber das sieht ja bei jedem anders aus.
lg Andrea
Nötige Fläche für SV
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: Nötige Fläche für SV
lg Andrea
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Nötige Fläche für SV
Mein Grundstück hat alles zusammen 3500m2, das reicht für ein paar Hühner, Kaninchen und eine Teil-SV für Gemüse und Obst. Schon für 10 Kaninchen muß ich in schlechten Jahren beim Nachbarn Gras mähen. Hühnerfutter muß ich zukaufen und auch sonst reicht mir die Fläche eigentlich nicht für das, was ich gern noch machen würde (z.B. Ziege für Käse, Schaf zum Schlachten, größeres Gewächshaus für mehr "Verkaufsanbau").
Für den Anfang als "ungeübter Stadtmensch", der ich ja auch mal war, ist es allerdings schon ausreichend Arbeit, vor allem, wenn man Vollzeit arbeitet oder am Haus oder Grundstück viel zu machen ist, Kinder hat oder einen "SV-unwillgen" Partner...
Wenn man dann z.B. noch selber Brennholz machen will, geht dabei auch noch viel Zeit drauf.
Für den Anfang als "ungeübter Stadtmensch", der ich ja auch mal war, ist es allerdings schon ausreichend Arbeit, vor allem, wenn man Vollzeit arbeitet oder am Haus oder Grundstück viel zu machen ist, Kinder hat oder einen "SV-unwillgen" Partner...
Wenn man dann z.B. noch selber Brennholz machen will, geht dabei auch noch viel Zeit drauf.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Nötige Fläche für SV
@Hühnerfan: die einzigen drogen die ich nehme sind unerfahrenheit und naivität. die machen das leben einfacher
ich find es einfach ersteunlich mit wie wenig platz man anscheinend auskommt. wenn ich mir überlege wieviel lebensmittel ich jede woche einkaufe und das mit 52 multipliziere geht man halt von wesentlich größeren flächen aus. da sieht man mal wie schnell man sich verschätzen kann
@kraut_ruebe: ich denke ich werde einfach beide varianten ausprobieren. deutsche ordnung und nach lineal ausgerichtete pflanzreihen wird es bei mir aber wohl nicht geben. eher geordnetes chaos :-)
@krabbe: bei meiner ursprünglichen schätzung von 3000m2 bin ich auch nicht davon ausgegangen das neben einem vollzeitjob zu schaffen. ich hatte eher geplant erstmal nur einen teil zu nutzen und dann nach mehreren jahren wenn ich entsprechende erfahrung habe meinen job auf teilzeit zu reduzieren und mehr zeit im garten zu verbringen. und selbst dann hätte ich die 3000m2 wohl nicht bewirtschaftet sondern eher tiere die bewirtschaftung einer teilfläche überlassen so das ich nur die tiere bewirtschaften muss :-)
lg daemo

ich find es einfach ersteunlich mit wie wenig platz man anscheinend auskommt. wenn ich mir überlege wieviel lebensmittel ich jede woche einkaufe und das mit 52 multipliziere geht man halt von wesentlich größeren flächen aus. da sieht man mal wie schnell man sich verschätzen kann
@kraut_ruebe: ich denke ich werde einfach beide varianten ausprobieren. deutsche ordnung und nach lineal ausgerichtete pflanzreihen wird es bei mir aber wohl nicht geben. eher geordnetes chaos :-)
@krabbe: bei meiner ursprünglichen schätzung von 3000m2 bin ich auch nicht davon ausgegangen das neben einem vollzeitjob zu schaffen. ich hatte eher geplant erstmal nur einen teil zu nutzen und dann nach mehreren jahren wenn ich entsprechende erfahrung habe meinen job auf teilzeit zu reduzieren und mehr zeit im garten zu verbringen. und selbst dann hätte ich die 3000m2 wohl nicht bewirtschaftet sondern eher tiere die bewirtschaftung einer teilfläche überlassen so das ich nur die tiere bewirtschaften muss :-)
lg daemo
Re: Nötige Fläche für SV
Kurt und Erna Kretschmann kamen mit einem 600 qm Nutzgarten und 400 qm Wiese zum Mulchschnitt aus. Als Vegetarier haben sie Tierhaltung und Mistdüngung für sich selbst komplett abgelehnt.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773