

Das hab ich aber nicht geschreiben!MeinNameistHASE hat geschrieben:RichardBurgenlandler hat geschrieben:Ölkanne hat geschrieben:Dafür fahren sie im Tal die Gülle aus den Kläranlagen auf die Felder, die haben sicher alle mitgedacht
Das ist die Durchschnittsgeschwindigkeit, berechnet aus dem Abfluss und dem Flussquerschnitt an einer bestimmten Stelle.Ölkanne hat geschrieben:Du hast einen Bach, Fließgeschwindigkeit 3m/s.
Glyphosat ist wasselöslich. Bei seiner Ausbringung gelangt das Zeug nicht nur auf die Pflanzen und versehentlich in Bäche sondern flächig auf den Boden. Von dort sickert das Gift entweder ein und gelangt früher oder später ins Grundwasser, sondern wird auch nach und nach ausgewaschen und landet dann auch in den Bächen.Ölkanne hat geschrieben:Jetzt fährt Bauer A mit seiner Spritze über den Acker A und behandelt seine Pflanzen mit Substanz B.
Weil eine Teilbreite nicht funktioniert, oder aus Unachtsamkeit spritz nun Bauer A ausversehen 20cm vom Bach mit.
Alle Bauern, die Gifte oder Kunstdünger ausbringen schädigen die Umwelt. Am Besten wäre es wirklich auf die konventionell erzeugten Lebensmittel entsprechende Abgaben aufzuschlagen (Trinkwasseraufbereitung, Hochwasserschutz, etc.), so dass endlich mal die wahren Kosten unserer "Lebensmittel" bekannt würden und ein Umdenken, Dank der Berücksichtigung des eigenen Geldbeutels, schneller erfolgen könnte. Noch besser wäre es aber mit diesen Abgaben die Biolebensmittel günstiger zu machen.Ölkanne hat geschrieben:Was machst du wenn Bauer A und Bauer B Substanz B ausbrachten, Bauer B aber alles richtig machte und damit den Bach nicht belastete?
Ach ja?Alle Bauern, die Gifte oder Kunstdünger ausbringen schädigen die Umwelt.
mit der Begründung "anders kann man die Menschheit nicht ernähren"Ölkanne hat geschrieben:Ach ja?Alle Bauern, die Gifte oder Kunstdünger ausbringen schädigen die Umwelt.
Mit welcher Begründung?
Sorry aber meine Geduld ist auch nicht grenzenlos. Deswegen gibt es jetzt für eine dumme Frage eine dumme Antwort bzw. eine dumme Gegenfrage:Ölkanne hat geschrieben:Ach ja?Alle Bauern, die Gifte oder Kunstdünger ausbringen schädigen die Umwelt.
Mit welcher Begründung?
Mal ganz im Ernst: schonmal was von leben und leben lassen gehört?Steinbock hat geschrieben:Sorry aber meine Geduld ist auch nicht grenzenlos. Deswegen gibt es jetzt für eine dumme Frage eine dumme Antwort bzw. eine dumme Gegenfrage:Ölkanne hat geschrieben:Ach ja?Alle Bauern, die Gifte oder Kunstdünger ausbringen schädigen die Umwelt.
Mit welcher Begründung?
Schon mal den Begriff Nitrat gehört?
Warum machst Du hier die Arbeit für die Chemieindustrie?
Es ist wirklich der Hammer. Egal wo im Internet man Beweise für die Sinnlosigkeit der konventionellen Landwirtschaft bringt, tauchen schwupps die Verteidiger der Agrar- bzw. Agrochemieindustrie auf und erzählen irgendwelche Stories darüber wie unbedingt notwendig all die Chemie ist, weil wir sonst nichts mehr zu essen haben.
Genau den gleichen Mist haben ca. 2011 französische Experten in einer Talkrunde der französischen Journalistin Marie-Monique Robin ("Monsanto - mit Gift und Genen" oder "Unser täglich Gift") erzählt. Daraufhin hat sie angefangen weltweit zum Thema Biolebensmittel zu recherchieren. Herausgekommen ist ihr Film "Zukunft pflanzen - Bio für 9 Milliarden". Darin zeigt sie das diese Phrasen dieser Lebensmittelexperten einfach nur hohl waren.
Keine Angst mit dem Thema Glyphosat und PSMs bin ich noch lange nicht fertig, genauer fange ich jetzt erst richtig an.
Naklar,Schonmal mal den Begriff Nitrat gehört?
Das mache ich nicht.Warum machst Du hier die Arbeit für die Chemieindustrie?
lassen die Gifte der konventionellen Bauern leben?MeinNameistHASE hat geschrieben:Mal ganz im Ernst: schonmal was von leben und leben lassen gehört?