Was habt ihr heute ausgesät?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
kerbelrübe
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
erdäpfel (gelegt, nicht gesät)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Ich hab für mich eine gute Lösung gefunden, bestellt habe ich mein Saatgut gestern mit dem Zusatz nicht vor Anfang März liefern ( reiner Selbstschutz ) dann geht das Paket zur Kvhs und wird da ein Projekt. Ende April bekomme ich dann die fertigen Pflänzchen wieder.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Liebe kraut_rübe,
wie funktioniert das mit dem frühen Legetermin?
wie funktioniert das mit dem frühen Legetermin?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
die jetzigen kartoffel sind ein sicherheits-back up weil die schermäuse so lästig sind seit ich meinen wunderbaren kleinen jäger verloren hab.
ich lass bei der ernte ausreichend kleine im beet fürs nächste jahr, im frühjahr lege ich nur welche wenn ich ne neue sorte will oder ein neues beet besiedeln will, meine standardversorgung entsteht aus den ernteresten. die im herbst gelegten/belassenen geben bei mir ne üppigere ernte ab und widerstandsfähigere pflanzen.
die neuen von gestern sollen das ersetzen was (gefühlt/befürchtet) weggefressen werden wird, und sind wegen den mäusen nur in töpfen die im jänner und februar den swales versenkt und dick mit mulch eingepackt werden.
wo wir grad bei kartoffel sind: interessant fänd ich winterkartoffeln, also im august gelegt und ab februar (wobei ich da eher an märz denke, februar ist hier bei mir meist alles gefroren), zu ernten. dies jahr war nur leider vom wetter her nix möglich, die elende hitze im august hat mich da ausgebremst, sonst hätt ich das schon versucht.
artikel winterkartoffelanbau aus 1843
ich lass bei der ernte ausreichend kleine im beet fürs nächste jahr, im frühjahr lege ich nur welche wenn ich ne neue sorte will oder ein neues beet besiedeln will, meine standardversorgung entsteht aus den ernteresten. die im herbst gelegten/belassenen geben bei mir ne üppigere ernte ab und widerstandsfähigere pflanzen.
die neuen von gestern sollen das ersetzen was (gefühlt/befürchtet) weggefressen werden wird, und sind wegen den mäusen nur in töpfen die im jänner und februar den swales versenkt und dick mit mulch eingepackt werden.
wo wir grad bei kartoffel sind: interessant fänd ich winterkartoffeln, also im august gelegt und ab februar (wobei ich da eher an märz denke, februar ist hier bei mir meist alles gefroren), zu ernten. dies jahr war nur leider vom wetter her nix möglich, die elende hitze im august hat mich da ausgebremst, sonst hätt ich das schon versucht.
artikel winterkartoffelanbau aus 1843
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Hochinteressant, könnte mich ärgern, ich hatte ein paar Frühkartoffeln übersehen, sie hatten wieder ausgetrieben und im 'September geblüht.
Habe sie im Laufe des Herbstes geerntet- mal sehen, ob ich im nächsten Jahr noch dran denke, Winterkartoffeln zu legen.
Wen ich die nächsten Tage noch dazu komme, werde ich einen Legeversuch machen.
Die im Februar ausgepflanzten Kartoffeln in diesem Gartenjahr haben sich auf alle Fälle gut gemacht. Mit warmer Mistpackung und oben auch schon eingemummt, müsste dass vielleicht auch noch tiefere Minusgrade überstehen.
Nur meine einzige Sorge, die hungrigen Nager, die sich mit Vergnügen an den Kartoffeln verlustigen.
Habe sie im Laufe des Herbstes geerntet- mal sehen, ob ich im nächsten Jahr noch dran denke, Winterkartoffeln zu legen.
Wen ich die nächsten Tage noch dazu komme, werde ich einen Legeversuch machen.
Die im Februar ausgepflanzten Kartoffeln in diesem Gartenjahr haben sich auf alle Fälle gut gemacht. Mit warmer Mistpackung und oben auch schon eingemummt, müsste dass vielleicht auch noch tiefere Minusgrade überstehen.
Nur meine einzige Sorge, die hungrigen Nager, die sich mit Vergnügen an den Kartoffeln verlustigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Moin,
Basilikum hab ich heute ausgesät.
Logischerweise in Töpfen auf der Fensterbank.
Ich hatte letztes Jahr Saatscheiben, da stand drauf ganzjährig.
Ich wollte mir beweisen, dass das Unfug ist und hab sie so um den Jahreswechsel ja äh ausgelegt, gesät kann man ja irgendwie nicht sagen.
Und wir hatten davon prachtvolles Basilikum letztes Jahr....
LG
Olaf
Basilikum hab ich heute ausgesät.
Logischerweise in Töpfen auf der Fensterbank.
Ich hatte letztes Jahr Saatscheiben, da stand drauf ganzjährig.
Ich wollte mir beweisen, dass das Unfug ist und hab sie so um den Jahreswechsel ja äh ausgelegt, gesät kann man ja irgendwie nicht sagen.
Und wir hatten davon prachtvolles Basilikum letztes Jahr....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Gut, daß Du das erwähnst. letztes Jahr habe ich meine ca.-November Saatprobenchilies nicht entsorgt, sondern einfach wachsen lassen. Die sind auch super gediehen! Klar, erst auf der Heizung, warme Füße brauchen die. Aber dann einfach Fensterbank ohne besondere Beleuchtung oder sowas.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Gestern wieder Kresse, Rauke und Küchenzwiebeln am Küchenfenster in die Töpfe gegeben. Solange noch kein Schnee liegt, bin ich noch nicht süchtig nach Grünzeug, aber dann kommt die Sehnsucht nach was Grünem. Damit muss ich nicht mehr die vorgetriebenen Kräutertöpfe kaufen, sondern habe immer genug Zwiebel- und sonstiges Grün- und Keimlinge ergänzen den Bedarf an Vitaminen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Aber die Kresse ist doch (hoffentlich) längst durch, bevor Schnee kommt?
Bringst mich aber auf die Idee, auch welche auszusäen, ich hab einen totalen Überbestand an Kresse-Saatgut, weil letztes Frühjahr 3 Leute unabhängig von einander zur gleichen Zeit welche gekauft hatten.
Es geht nämlich schon wieder irgendwie doch los, mit dem zwanghaft aussäen müssen, schließlich war Sonnenwende
.
Heute kam ein bisschen experimenteller Krams fürs nächste Jahr an.
Die angeblich extrem frühen sozusagen subpolaren Tomaten, (@Thomas/V, ich schick Dir demnächst was davon), rote Spargelbohnen, angeblich auch extrem schnell reifende Auberginen.
Und Pfeffer.
Ja gut, ich glaub jetzt nicht, dass ich unseren Jahresbedarf an Pfeffer SV-mäßig auf der Fensterbank ziehen kann, aber spannend find ichs, dann wäre ich auch da, wo der Pfeffer wächst.
Da hab ich also 6 Körnchen davon heute eingeweicht und aufs Aquarium gestellt, es ist zwar unbeheizt, aber die Hälfte des Tages brennt dort Licht und wärmt den Deckel, da will ich die dann auch ab morgen keimen lassen.
3 bis 5 Wochen, dann ist das Licht ja schon besser, wenn sie denn rauskommen sollten.
LG
Olaf
Bringst mich aber auf die Idee, auch welche auszusäen, ich hab einen totalen Überbestand an Kresse-Saatgut, weil letztes Frühjahr 3 Leute unabhängig von einander zur gleichen Zeit welche gekauft hatten.
Es geht nämlich schon wieder irgendwie doch los, mit dem zwanghaft aussäen müssen, schließlich war Sonnenwende

Heute kam ein bisschen experimenteller Krams fürs nächste Jahr an.
Die angeblich extrem frühen sozusagen subpolaren Tomaten, (@Thomas/V, ich schick Dir demnächst was davon), rote Spargelbohnen, angeblich auch extrem schnell reifende Auberginen.
Und Pfeffer.
Ja gut, ich glaub jetzt nicht, dass ich unseren Jahresbedarf an Pfeffer SV-mäßig auf der Fensterbank ziehen kann, aber spannend find ichs, dann wäre ich auch da, wo der Pfeffer wächst.
Da hab ich also 6 Körnchen davon heute eingeweicht und aufs Aquarium gestellt, es ist zwar unbeheizt, aber die Hälfte des Tages brennt dort Licht und wärmt den Deckel, da will ich die dann auch ab morgen keimen lassen.
3 bis 5 Wochen, dann ist das Licht ja schon besser, wenn sie denn rauskommen sollten.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.