Frostschutz
- Räubermutter
- Beiträge: 324
- Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
- Familienstand: Single
Re: Frostschutz
DAs ist ja echt ein Ding, ich bin auf fast 700m und den Bodenfrost heute früh hat man gerade noch erkennen können, aber ich glaub, das war nicth viel! Und vorgestern hatten wir auch keinen Frost... aber ich hab meine Erdbeeren jetzt auch wieder abgedeckt - sicher ist sicher...
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Frostschutz
@ Roland:es hält sich an alle Regeln dieses Jahr,
schön wärs. Wenn ich Donnerwetter.de glauben schenke (mach ich nicht) , wirds am 17 . noch mal krass.
Das ist gegen die Regel und ich hab schon Tomaten draußen
Ich kann mich wehren, ok....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Räubermutter
- Beiträge: 324
- Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
- Familienstand: Single
Re: Frostschutz
Das hab ich beim Agrarwetter auch gesehen, da gibts noch mal Frost...wirds am 17 . noch mal krass.
Re: Frostschutz
Hm, ok, also, .... Bauernregeln auf den tag genau auslegen... ich weis nicht;)Olaf hat geschrieben:@ Roland:es hält sich an alle Regeln dieses Jahr,
schön wärs. Wenn ich Donnerwetter.de glauben schenke (mach ich nicht) , wirds am 17 . noch mal krass.
Das ist gegen die Regel und ich hab schon Tomaten draußenOlaf
Ich find, so ne woche vor und zurück sollten wir so nem riesen System wie dem Wetter noch verzeihen, oder
Immerhin is heute noch Sopie dran, die Damen kommen halt manchmal ein bisserl später an
Roland
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Frostschutz
ja, und ende mai, anfang juni die schafskälte. aber dann wirds sommer.
Re: Frostschutz
Gestern wars bei uns auf 0° Celsius runter. Ein Teil der Kartoffelblätter sind da natürlich "angefroren", sprich schwarz geworden. Von den südländischen Pflanzen sind das aber auch die einzigsten die ich zeitig reinmache. Tomaten, Gurken, Paprika, Mais etc... kommt bei mir nicht vor dem 20. Mai ins Freiland. Bis jetzt ist es insgesamt ein kaltes Jahr hier in Westsachsen. Die nächsten Nullgrad sind auch schon wieder gemeldet. Irgendwie legt sich das aufs Gemüt.
(sind auch schon seit Wochen dauererkältet - kenn ich eigentlich gar nicht)
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
Re: Frostschutz
Meine Kartoffel im Hochbeet, die erstgelegten sind bereits 1/2 m hoch, waren unter einer Folie,sie haben nur am Rand etwas erwischt, dort wo die Folie die Blätter berührte,jene am Boden, die noch weiter zurück sind und mit Vlies abgedeckt waren, hats etwas mehr erwischt. Zucchini,Basilikum, Tomaten..die blühen ja schon , haben im Folienzelt unbeschadet überstanden.Dahlien,Lilien , die haben auch bereits Blütenknöpfe, die hab ich einfach unter einen Kübel versteckt, das war okay. Gurken bekamen doppeltes Vlies.Fuchsienbäumchen warten unter Gartenstuhlhülle die kalten Tage ab und die Bohnen hab ich ebenfalls "mit Haube"drübergebracht. Balkonblumen sind unter Vlieshaube...allzuviel dürfte nicht mehr passieren. Nur den Wein hats am Rand der Pergola etwas angefroren.
die >Bruthenne, die sich unter einem Strauch an der Hausmauer eingenistet hat, lebt auch noch.
die >Bruthenne, die sich unter einem Strauch an der Hausmauer eingenistet hat, lebt auch noch.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
- Räubermutter
- Beiträge: 324
- Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
- Familienstand: Single
Re: Frostschutz
Oh... da muss ich mich also auch noch um die Saubohnen kümmern für den Freitag.
Morgen soll es ja sogar über Tag nur um die 5 Grad werden.
wo ich gerade alle dicken Kinderjacken gewaschen habe... 
Morgen soll es ja sogar über Tag nur um die 5 Grad werden.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Frostschutz
bei mir haben die eisheiligen auch verspätung. in der nacht von do auf fr soll es um 3 uhr auf 0 grad runterkühlen.
nun verstellen tomaten, jungfeigen, ficus, ein südseebambus, der gelbe minioleander und ein haufen chilis die gesamte waschküche
nun verstellen tomaten, jungfeigen, ficus, ein südseebambus, der gelbe minioleander und ein haufen chilis die gesamte waschküche
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Frostschutz
ich hab meine chillis schon draussen (die robusten sorten) war einfach kein platz mehr im warmen, die keimrate lag viel höher als erwartet dieses jahr. habe aber sicherheitshalber noch einen kompletten satz chillis als reserve unter glas. wenn die im beet diese woche durchstehen, muß ich mir noch ein paar ecken zum einpflanzen suchen. wird wirklich zeit das es warm wird. im gewächshaus werd ich wohl noch die heizung laufen lassen, da stehen die empfindlichen sachen.

