Hmmm... jetzt bin ich aber verwirrt: Mairübchen und Teltower haben nämlich bei Wiki jeweils eigene Einträge mit völlig unterschiedlichen Fotos. Auch nach meinen sonstigen Recherchen bin ich bisher davon ausgegangen, dass beide zwar eng verwandt, aber eben nicht identisch sind: Diese
Mairüben hatte ich im letzten Jahr auch - März/April ausgesät und im Juni geerntet (in ihrer etwas wärmeren Heimat Frankreich erntet man sie wohl im Mai, daher der Name). Sind ziemlich gut gewachsen, außer Erdflöhen im trockenen April keine Probleme, und schmecken mir auch... Danach, Ende August, habe ich mich dann an den
Teltower Rübchen probiert (Saatgut vom VERN - Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg e.V). Woraus dann eben, wie beschrieben, nichts wurde.
Jedenfalls, Olaf, diese lila-weiße Mairübe scheint für Sandboden wirklich gut zu sein.
Als Nachkultur hatte ich Rucola.