Mir kringeln sich gerade die Zehennägel.
Das verstehe ich gut! Da, wo ich Bärlauch finde, wachsen auch Maiglöckchen! Danke für deine ausführlichen Erläuterungen

.
Ich habe bereits gegessen: Brunnenkresse, Gundermann, Sauerampfer (wenig), Scharbockskraut (vor der Blüte), Löwenzahn, Brennnesseln, Spitzwegerich, wilde Hauswurz, Lungenkraut, kriechenden Günsel, Gänseblümchen. Ich finde die Kräuter in der Wildnis rund um mein Haus und mische sie mit Kartoffeln oder unter Reis, dann wird eine richtige Mahlzeit draus.
Allerdings esse ich ihn nicht täglich, denn die Kräuter haben Heilwirkungen, und da ist zuviel oft nicht gut! Meine Mutter hatte einmal arge Magenprobleme, aber die Ursche fand der Arzt nicht -welcher Mediziner fragt, ob sie evtl. zuviel Brennnesseltee getrunken habe? Und ich hatte Herzrhythmusstörungen, weil ich täglich Lindenblütentee getrunken habe!
Grüße, Nightshade (die ihrem Wahlpflichtfach heuer rund 50 essbare Wildpflanzern eintrichtern wird)
Dein Name ist ja "passend" zu den essbaren Wildpflanzen

!
Umherwanderin