Glyphosat-Diskussion

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#381

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Di 15. Mär 2016, 15:02

Buchkammer hat geschrieben:Also wenn von dir in Zukunft solche Sachen kommen, kann man dich eigentlich in den Filter packen, oder?
du kannst tun und lassen was du willst.

Aber was würdest du auf solch einen Beitrag antworten?
ina maka hat geschrieben:
Oelkanne hat geschrieben:
Rohana hat geschrieben:....
:mrgreen: :daumen:
:mued:
1. wurde Rohanas Text gestrichen.
2. Was ist daran einschläfernd?

Klar, wenn ich sage das nur die Agrarchemie "Gift" ist, sind die 0,2ha "giftfrei".
Aber Mutter Natur hat viele Stoffe "erfunden" die weitaus giftiger sind als die Agrarchemie bzw. das hier besprochene Glyphosat.
Dementsprechend sind auch Wildmohns 0,2ha nicht giftfrei.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#382

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 15. Mär 2016, 15:39

Oelkanne hat geschrieben:Aber Mutter Natur hat viele Stoffe "erfunden" die weitaus giftiger sind als die Agrarchemie bzw. das hier besprochene Glyphosat.
Nicht alles, das hinkt ist ein Vergleich :bang:, aber das hab ich schon mal in einem anderen Zusammenhang geschrieben.
Passt aber gut auch hier her, denn so viel Unsinn hab ich selten gelesen.
Merkst du eigentlich, was du hier vergleichst? Im Notfall würde ich empfehlen, dass du dich nochmal intensiv mit der "Materie" Natur auseinandersetzt.
Ja klar alles was aus zB Erdöl gemacht wird ist auch natürlich, denn Erdöl entsteht schließlich auf natürliche Weise.
Du kannst ja gemeinsam mit Rohana nachlernen, so wie es aussieht würde ihr eine Vertiefung auch nicht schaden.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#383

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Di 15. Mär 2016, 16:03

Du kannst ja gemeinsam mit Rohana nachlernen, so wie es aussieht würde ihr eine Vertiefung auch nicht schaden.
In einem 3/4 Jahr vielleicht.

Jetzt kommt der Frühling und ab da sind Ackerbauern wieder gut beschäftigt.
Der Nachbar hat den Gründung abgespritzt, der Chef rödelt kommende Woche mit KSE und Grubber los, der Düngestreuer steht auch nicht mehr still und die Drillmaschine ist auch schon abgedreht und startbereit.
Das Güllefass hat auch schon 200 von 500 Kubik Gülle vom Hof gekarrt (auf den Weizen, der Rest kommt zum Mais), und der Beiwuchs in Weizen und Gerste möchte auch noch beseitigt werden.

Gelernt wird im Winter.

Lumberjack
Beiträge: 271
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 23:19

Re: Glyphosat-Diskussion

#384

Beitrag von Lumberjack » Di 15. Mär 2016, 16:59

Angeblich soll ja in Studien nachgewiesen worden sein, das kein Glyphosat in den Nutzpflanzen nachgewiesen wurde.
Trotzdem kommt mir dieses Teufelszeug nicht auf den Acker!
Rettet die Wälder, esst mehr Biber!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Glyphosat-Diskussion

#385

Beitrag von kraut_ruebe » Do 17. Mär 2016, 09:49

in der probeabstimmung zur zulassung hat sich Ö der stimme enthalten. seit wann schweigen wir denn in solchen fragen? :hmm:

herr rupprechter freut sich sicher über post, die bienengeschichte vom vorgänger möcht er sicher nicht wiederholen:

https://www.global2000.at/nein-zu-glyph ... tGlyphosat
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#386

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 17. Mär 2016, 10:58

Oelkanne hat geschrieben:1. wurde Rohanas Text gestrichen.
2. Was ist daran einschläfernd?
wollte das nur kurz aufklären, weil ich offensichtlich nicht verstanden worden bin.

Das Smiley :mued: interpretiere ich nicht als "einschläfernd", sondern als "gähn" - sprich "laaaangweilig" und es bezieht sich nicht auf Rohannas Text (weswegen ich ihn getrichen hab), sondern auf diesen Text:
:mrgreen: :daumen:
ist nichtssagend für mich außer "like" wie woanders üblich.....

egal, eigentlich wollte ich mich ja schon längst aus diesem thread raushalten, weil echt schon alles (mehrfach) gesagt worden ist.

Manchmal wird man sich eben nicht einig - ist genauso wie im Real Liefe... :aeh:
Ölkanne hat geschrieben:Ich erziele Spitzenerträge
Quantität oder Qualität?

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#387

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Do 17. Mär 2016, 16:25

Quantität oder Qualität?
Beides gleichermaßen.

10t sch...-Weizen (Rohprotein unter 12-13% das ist unterste Schublade und dazu noch feucht) nützen einem ebenso wenig wie
3t spitzen-Weizen (15% Rohprotein, hohes Hektolitergewicht bei sehr wenig Wasser)

Es sollen 10t spitzen-Weizen werden :)

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Glyphosat-Diskussion

#388

Beitrag von Rohana » Do 17. Mär 2016, 17:26

Du hast die DON-Werte vergessen! Qualität > Quantität, aber es muss schon reichen um das Viechzeug zu füttern und genug Brot zu backen...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#389

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Do 17. Mär 2016, 17:51

Rohana hat geschrieben:Du hast die DON-Werte vergessen! Qualität > Quantität, aber es muss schon reichen um das Viechzeug zu füttern und genug Brot zu backen...
Mist stimmt :pfeif:

Die Ährenbehandlung läuft immer mit :mrgreen:

Wildmohn

Re: Glyphosat-Diskussion

#390

Beitrag von Wildmohn » Fr 18. Mär 2016, 11:27

Hier eine weitere "kleine" Petition, bei der die Unterstützung gegen Glyphosat nur ein paar "Tippser" an Aufwand erfordert...

https://www.foodwatch.org/de/informiere ... il-aktion/

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“