
Ja, meine Mutter hatte auch sofort Alpenveilchen gesagt, aber die Form ist da ganz anders! Konsistenz und Farbe der Blütenblätter ist gleich....
Außerdem blühen die Alpenveilchen bei uns im Herbst (wir haben welche in unserm Wald)
Die Blätter "meiner Blume" waren länglich - so wie die von den typischen Frühlings-Zwiebel-Blühern.
Na ja - bin ernsthaft am Überlegen, ob ich nochmal hinfahren soll und zwei Pflanzen ausgraben. Wir hätten bei uns ja genau diese Bedingungen (kalkreich, feucht, kühl) zu bieten.
Aber ob das erlaubt ist??
So schade.... Der Wald dort war voll damit, aber es gab keine "Horste" wie zum Beispiel Schneeglöckchen bilden.