Pflanzen im Eimer

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Pflanzen im Eimer

#31

Beitrag von greymaulkin » Fr 13. Jan 2012, 13:44

65375 hat geschrieben:Gegen Schlafprobleme ist ein stark gehopftes (sehr bitteres!) Bier ganz wunderbar. Ich hatte mir mal eine Zeitlang extra eines schicken lassen. Hab aber den Namen vergessen. Bei Interesse schaue ich gerne mal nach!
Wir machen immer eine Tour sehr bitteres Bier, das verschicken wir aber nicht, das musst du dir hier abholen :lol:

Zu den Maurerkübeln. Wir haben runde Karotten ("Pariser Markt") drin gezogen. Super! Dazwischen hat sich Porree "Siegfried" ausgesät, der steht jetzt noch drin, also der Rest davon :)
In diesem Jahr werden wir zusätzlich Auberginen ziehen, statt im Frühbeet. Wir haben noch zwei defekte Kübel.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Eimer

#32

Beitrag von fuxi » Fr 13. Jan 2012, 13:55

Frau Hollerbusch hat geschrieben:wie ist das denn mit diesen Bütten? Ich frag mich immer, ob bei dieser Art Kunststoff nicht doch viele unerwünschte Stoffe in die Erde u. somit in die Pflanzen kommen können?
Ich kann sehr wahrscheinlich größere Eimer aus einer Kantine bekommen, also lebensmittelechter Kunststoff. Ok, ist auch Kunststoff, aber vielleicht der bessere.
Ich richte mich da nach meiner Nase und lasse sie so lange draußen in Wind und Wetter stehen, bis sie nicht mehr künstlich stinken. Danach nutze ich sie erst als Miniteich und Pflanzkübel.
Wenn du lebensmittelechte Rieseneimer für einen ähnlichen Preis bekommen kannst, ist das aber definitiv die bessere Wahl :daumen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Red_Scarlet

Re: Pflanzen im Eimer

#33

Beitrag von Red_Scarlet » Fr 13. Jan 2012, 22:02

Naja an Gastro-Betrieben mit entsprechendem Verbrauch mangelt es hier oben nicht =) Werd sicher etwas finden. Wobei sich vielleicht sogar eine Gartenmitbenutzung auftut :michel: mal sehen, dann zwar auch nur in Kübeln.. aber Platz ist Platz =)

Wegen dem Schlafmangel - Bier ist bäh ;o) Melissentee, Scharfer Glühwein bzw- Fliederbeersaft oder ne Dröhnung Baldrian am Kopfkissen helfen meist recht gut das summende Gedankenwirrwarr in den Griff zu kriegen. Und zum Glück bin ich noch Jung genug um mit 2-5h Schlaf auszukommen.

Bärbel wie viele Karotten passen denn dann in so einen Maurerkübel? Also ca.?

Grüße
Sarah

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Eimer

#34

Beitrag von si001 » Fr 13. Jan 2012, 22:20

Fliederbeersaft? Ah Ha!

gegen das "das summende Gedankenwirrwarr" hilft auch ein Notizblock und ein Stift auf dem Nachtschrank. Da schreibe ich dann einen Stichpunkt zu meinen Gedanken auf und oft ist es dann für die Nacht gegessen. -Und komisch... am Morgen ist dieses "Gedankengut" ger nicht soooo wichtig. :roll:

Aber zu Pflanze im Eimer:
Ich habe gut Erfahreungen mit Tomaten im Mörtelkübel unter dem Terassendach. Mein Sohn meinte, dass wir dieses Mörtelkübelgärtchen erweitern müssten.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Pflanzen im Eimer

#35

Beitrag von sybille » Fr 13. Jan 2012, 22:24

Red_Scarlet hat geschrieben: Hat denn jemand schon Erfharung mit Kübel-Gemüse also welche Arten sich besonders eignen? Unser Balkon steht ab Frühjahr voll-sonnig...
Ein Kübel ist perfekt für eine Zucchinipflanze oder 5 Gurkenpflanzen oder 10 - 12 Kohlrabi oder 3 Kürbispflanzen. 5 Tomatenpflanzen hatte ich in den rechteckigen schwarzen Wannen.
Möhren mit Porree werde ich dieses Jahr auch mal versuchen. Das ist eine gute Zusammenstellung und der Kübel gibt mehr her.

Ach, noch was für die, die ne Wohnung ohne richtigen Garten im EG haben: Meine Stangenbohnen habe ich letztes Jahr an den beiden Pfosten zum oberen Balkon hochranken lassen. Muß man zwar mit Schnüren (quer) etwas nachhelfen, aber es geht. Ich hatte ne ziemlich gute Ausbeute.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Pflanzen im Eimer

#36

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 13. Jan 2012, 22:33

greymaulkin hat geschrieben:
65375 hat geschrieben:Wir machen immer eine Tour sehr bitteres Bier, das verschicken wir aber nicht, das musst du dir hier abholen :lol:
:verknallt: Wenn du nicht so verdammt weit weg wohnen würdest, käm ich dann jede Woche vorbei.... :holy:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Pflanzen im Eimer

#37

Beitrag von stoeri » Fr 13. Jan 2012, 22:41

Hallo Sybille
Ein Kübel ist perfekt für eine Zucchinipflanze oder 5 Gurkenpflanzen oder 10 - 12 Kohlrabi oder 3 Kürbispflanzen. 5 Tomatenpflanzen hatte ich in den rechteckigen schwarzen Wannen. Möhren mit Porree werde ich dieses Jahr auch mal versuchen. Das ist eine gute Zusammenstellung und der Kübel gibt mehr her.
und wie machst Du das?
5 Tomaten in eine Mörtelwanne, 5 Gurken in einen Kübel?
Hast Du vielleicht Fotos?

Ich hätte in eine Mörtelwanne höchstens eine Tomate gepflanzt. Zucchine und Kürbisse wachsen doch nicht in einem Kübel das ist doch viel zu klein oder nicht?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Pflanzen im Eimer

#38

Beitrag von sybille » Fr 13. Jan 2012, 22:47

Hallo Erika,
so eine Mörtelwanne hat doch einen Durchmesser von 60 cm, das paßt :)
Fotos habe ich leider keine, hab schon nachgesehen und mich geärgert, das ich keine gemacht habe.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Eimer

#39

Beitrag von si001 » Fr 13. Jan 2012, 22:56

Hier ist ein Bild von meinen Tomaten. 3 bzw 4 Tomaten in einem Mörtelkübel:
8.6.2011.jpg
8.6.2011.jpg (117.25 KiB) 2918 mal betrachtet
Die Holzverkleidung war mal ein IKEA-Lattenrost.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Pflanzen im Eimer

#40

Beitrag von stoeri » Sa 14. Jan 2012, 00:51

Hallo

wahnsinn das die da Platz haben. Meine werden immer sehr groß und breit. Mit was düngst Du die dann?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“