Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Dein Geländer bietet sich ja fast an für Stangenbohnen
Ein paar Schnüre noch dazu gespannt und fertig. Haben wir früher in der Stadt immer so gemacht. Unten Buschbohnen und einige Stangenbohen dazwischen, die flux das Geländer und die Schnüre hochgekrabbelt sind.
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Hätte ich gerne gemacht, schon alleine wegen Sichtschutz vorm unten wohnenden griesgrämigen Vermieter. Aber Bohnen scheinen keinen Balkon zu mögen, sie werden nichts. Habe es dieses Jahr noch mal mit Buschbohnen probiert, gleiches Ergebnis: Kümmerlinge. Mein Vermieter hat letztes Jahr die Minikiwi für ne Bohne gehalten und war ganz empört, dass sowas auf seinem Balkon steht. Als ich ihn aufklärte, meinte er lapidar, die wird sowieso nix.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Strebe ja nächstes Jahr mein Projekt Wachtelhaltung auf'm Balkon an
ich freu mich!
Theoretisch sollte das ja vermietertechnisch kein Problem sein?! Mal sehn, was die Praxis sagt..von wegen neugierige Nachbarn, die von schräg oben runter schielen

Ok..die Wachteln sind nun nicht wirklich Nutzpflanzen und haben hier nix zu suchen
Theoretisch sollte das ja vermietertechnisch kein Problem sein?! Mal sehn, was die Praxis sagt..von wegen neugierige Nachbarn, die von schräg oben runter schielen
Ok..die Wachteln sind nun nicht wirklich Nutzpflanzen und haben hier nix zu suchen
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
@Zacharias
Die Asiamischung (meine heißt Saladini) ist bei mir auch sofort ein Favorit geworden. Super einfach, kommt schnell und ist richtig lecker.

Solange du keinen Hahn hast, kriegt das akustisch keiner mit (und selbst der ist nur nervig, wenn du ihn wegen irgendwas von den Damen separieren musst - dann ruft er ununterbrochen). Nur wenn Tierhaltung generell ausdrücklich verboten ist, kannst du ein Problem haben, ansonsten ist das leiser als Kinder/Hunde und weniger Geruchsbelästigung als ein Grill oder Rauchen auf dem Balkon.
Die Asiamischung (meine heißt Saladini) ist bei mir auch sofort ein Favorit geworden. Super einfach, kommt schnell und ist richtig lecker.
Cool! Ich hatte mehrere Jahre Wachteln auf dem BalkonMondtraum hat geschrieben:Theoretisch sollte das ja vermietertechnisch kein Problem sein?
Solange du keinen Hahn hast, kriegt das akustisch keiner mit (und selbst der ist nur nervig, wenn du ihn wegen irgendwas von den Damen separieren musst - dann ruft er ununterbrochen). Nur wenn Tierhaltung generell ausdrücklich verboten ist, kannst du ein Problem haben, ansonsten ist das leiser als Kinder/Hunde und weniger Geruchsbelästigung als ein Grill oder Rauchen auf dem Balkon.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Hallo Fuxi
Ja, Haustiere dürfen gehalten werden. Und einen Hahn schließe ich gleich aus. Es werden wohl vier Damen werden
. Und obwohl noch ein 3/4 Jahr hin, freu ich mich jetzt schon wie ein Schneekönig! Oder besser ne Königin 
Ja, Haustiere dürfen gehalten werden. Und einen Hahn schließe ich gleich aus. Es werden wohl vier Damen werden
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Hallo liebe Leut
So..Gurken waren irgendwie nen Reinfall..Tomaten werden auch nicht rot, Kartoffeln mickrige Ernte :( man man man.. Jemand ne Idee, was ich für dieses Jahr noch aussäen/ pflanzen kann?!?
Es grüßt die Gemüsepechmarie
So..Gurken waren irgendwie nen Reinfall..Tomaten werden auch nicht rot, Kartoffeln mickrige Ernte :( man man man.. Jemand ne Idee, was ich für dieses Jahr noch aussäen/ pflanzen kann?!?
Es grüßt die Gemüsepechmarie
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Feldsalat.
Bei mir ist die erste Kiste schon ganz leicht grün. Ich habe noch Brokkoli und Mangold. Allerdings schon Jungpflanzen. Mangold ist ja winterhart (theoretisch).
P.S. Radieschen gehen immer.
P.S. Radieschen gehen immer.
-
Melusine
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Tomaten,Peperoni Paprika gingen bei mir immer.
Gewürzkräuter,Rosmarin,Zitronenpflanze auch.
Mein Balkon hat Südostausrichtung.
Man muß halt nach Himmelsrichtung,Wärme und Wind gehen.
Mein Vater hat Nordbalkon und Innenhof.
Da gedeiht auch nichts.....
Gewürzkräuter,Rosmarin,Zitronenpflanze auch.
Mein Balkon hat Südostausrichtung.
Man muß halt nach Himmelsrichtung,Wärme und Wind gehen.
Mein Vater hat Nordbalkon und Innenhof.
Da gedeiht auch nichts.....
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Dieses Jahr waren bei mir die Tomaten auch nichts. Hatte aber die Tomatenwelke drin. Die Gurken waren nur kurz, als es kühl wurde, sind sie eingegangen. Leider habe ich sonst nur noch Salat angebaut, sodass das eine maue Ernte war in diesem Jahr. Wenn die Sonne stimmt, solltest du dich also nicht verstimmen lassen, probiere es im nächsten Jahr einfach noch mal. Wichtig ist auch die richtige Erde, weder Gartenerde noch das torfige Zeug sind ideal. Falls du da Hilfe brauchst, lass es wissen, ich hab inzwischen die ideale Balkonmischung raus.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Die Bohnen haben bei mir dieses Jahr super gut im Topf getragen. Ist allerdings SüdostTerrasse. In einem Topf so groß wie eine große Mörtelwanne habe ich 2 Stangen, die ich oben am Balkongitter festgebunden habe. Mein Vermieter hatte zwar gemeckert, aber wohl eingesehen das es sinnlose Meckerei ist, da dort oben in der Wohnung noch niemand wohntAber Bohnen scheinen keinen Balkon zu mögen, sie werden nichts.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
