Nee, die waren schon reif, begannen schon, sich zu verflüssigen bzw. waren richtig rot.unkrautaufesserin hat geschrieben:Wenn es taube Samen gibt, liegt das meistens nicht an der Befruchtung, sondern an der Reife.
Samen sollte man nur aus völlig umgefärbten, überreifen Früchten nehmen.
Bei der Aubergine könnte es allerdings tatsächlich so gewesen sein, da weiß man nicht genau, wenn sie wirklich reif ist. Wohl erst, wenn sie wieder matschig wird.