Was habt ihr heute geerntet?

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#271

Beitrag von Margit » Fr 26. Nov 2010, 22:32

ina maka hat geschrieben:Es schneit!! :michel: :michel:
Echt? Bei uns am Stadtrand ist es noch Niesel, der runterkommt - aber ich kann ja jetzt hoffen!
ina maka hat geschrieben:(darf man sich doch freuen? um diese Jahreszeit...)
Ohja, klar! Ich laufe wie ein kleines Kind alle 10 Minuten auf die Terrasse, um nur ja nicht die ersten Schneeflocken zu übersehen! :grinblum:
ina maka hat geschrieben:Beim Hirschhornwegerich dafür bilde ich mir ein, dass der noch immer weiter wächst
Bei mir ist er auch bis heute immer noch gewachsen. Dürfte also keine Einbildung sein. ;)

Liebe Grüße
Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#272

Beitrag von greymaulkin » Sa 27. Nov 2010, 06:42

ina maka hat geschrieben:
greymaulkin hat geschrieben:eine Mischung aus Laufente, Bauernente (und Stockente ???)
wie?? da haben sich drei Entenrassen gekreuzt?
Wie geht das? :hhe:

liebe Grüße!
Keine Ahnung....nicht verhütet ?? :haha:
Er ist dick und watschelt ein bischen wie eine Bauernente, hat einen weißen Bauch und ein paar weiße Flügelfedern, sonst sieht er aus wie Laufente, die ihn auch ausgebrütet hat. Und den Laufenten vom Töchterchen kann man ruhig nachsagen, dass da auch Stockenten vom Bach mitmischen. :mrgreen:
Solange er Enten liefert, an denen ein bischen mehr dran ist als an Laufenten, soll 's mir recht sein.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#273

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 27. Nov 2010, 10:50

eine fichte und eine buche - brennholz für den nächsten winter
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#274

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 27. Nov 2010, 21:50

hallo!
kraut_ruebe hat geschrieben:eine fichte ... - brennholz...
darf sie vorher Weihnachtsbaum spielen??
Ich mach aus den Weihnachtsbäumen danach zwar kein Brennholz, sondern Dünger fürs zukünftige Heidelbeerbeet ...

hab zwar bis jetzt nur Zweige geholt.... für den Adventskranz!
Der ist gerade noch fertig geworden, aber ob der Mond gepasst hat beim Abschneiden?? :hmm:

(mein Kleiner war ganz enttäuscht, dass ich nur eine Kerze angezündet hab...)

liebe Grüße!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#275

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 27. Nov 2010, 22:01

nee, weihnachtsbaum geht da nicht. die hat so ca 15 meter länge und dürre äste, die ist so eine typische 'gehört-dringend-gefällt-fichte'.

eine fichte im xmas-baum-look ist als brennholz nicht sehr begehrt ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#276

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 27. Nov 2010, 22:07

hallo!

@ kraut_ruebe:
oh, stimmt auch wieder ... :rot:

"nur den Oberteil" könnte man vielleicht nehmen??
Wir haben eine Fichte deshalb gekürzt und die hat jetzt drei (glaub ich - oder noch mehr??) Köpfe - sie hat oben aber schön ausgeschaut ....

ach jeh - wir tun nur Kerzen und Lebkuchen und ein paar von diesen schön bemalten Kugeln auf den Baum - kein Lametta, das mag ich gar nicht :aeh:

liebe Grüße!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#277

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 28. Nov 2010, 19:55

hallo!

Rosenkohl ....
der trägt heuer uuurviel (hihihi - wo wohne ich wohl?)
im Ernst: der Rosenkohl ist ein bisschen wie ein Trost für die vielen missglückten Anbauversuche im heurigen Jahr!
Es war alles schon gefroren - ich hab ein paar kleine Röschen gleich in den Mund gesteckt - war (für mich) ne echte Leckerei! "Selbstversorgereis" oder so ... zuerst ganz leicht scharf und kalt, dann beim Zerkauen wird es süß.
Salbeiblätter hab ich von unterm Schnee geholt - sonst hätten wir nix für´n warmen Tee gehabt :)

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#278

Beitrag von Rasmuson » So 28. Nov 2010, 20:52

Hab heute noch Mangold unter dem Schnee ausgebuddelt und gleich blanchiert, geschnitten und eingefroren. Dann hab ich im Winter auch was davon. :michel:

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#279

Beitrag von krabbe » So 28. Nov 2010, 22:08

Bei uns hat's heute geschneit. :eek: Hei ho ich bin in Klimazone 9 und Schnee gibt's hier 1.selten und 2.normalerweise nicht vor Januar. Das Wetter psit :dreh: aber mal ehrlich... Hab noch nichts abgedeckt gehabt und vieles ist eigendlich noch zu ernten.

Göga ist dann wenigstens mal "Notschlachten" gefahren. 4 Kürbischen, ein paar Speiserübchen "boule d'or", rote Beete
Den Salat Scarol hat er mit "Rouge de Verone" verwechselt. Mit seiner roten Farbe, war der unter dem Schnee natürlich leichter zu entdecken. Nur das dieser Wintersalat erst einmal Frost braucht um nicht mehr so bitter zu sein. Papa's alter Trick mit dem Salatwaschen in sehr warmen Wasser hat ihn dann wenigstens essbar gemacht...

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#280

Beitrag von Margit » Fr 3. Dez 2010, 16:07

Hab' Schnittsellerie geerntet für die Suppe.
Der wächst etwas geschützt, wo nicht ganz so viel Schnee hinkommt, etwas Grün hat noch rausgespitzt, hab die großen Blätter freigelegt und gesehen, dass die überhaupt nicht matschig sind (obwohl es schon mehrmals minus fünf Grad hatte). Ein wunderbares Kräutlein. Wobei Kräutlein nicht ganz angemessen ist: Die Stängel sind bis zu 1 cm dick im Durchmesser und die Blätter riesengroß.

Liebe Grüße vom tiefverschneiten Wiener Stadtrand,
Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“