mgrie hat geschrieben:
Ich kenn das aber auch anders. Wenn der Ostwind im Früjahr alle Wärme, und auch alle Feuchtigkeit, wegbläst, dann wird das nix mit frühen Erdbeeren.
Dann wird das überhauptnix mir früher Ernte, egal was.
Beste Grüße
Matthias
richtig.

genau das habe ich dieses jahr. bzgl feuchtigkeit gehts noch, kommt genug vom himmel nach, aber meine erdbeeren fangen jetzt erst zaghaft zu fruchten an. es war einfach zu kühl im april/mai. zumindest stehen sie voller blüten, hoffnung auf eine gute ernte ist also vorhanden.
überhaupt ist der start eher mau.
das einzige, was ich zur zeit an gemüse ernten k ö n n t e sind frühlingszwiebeln.
die tomaten wachsen spärlich, von den 5 gurken sind mir schon 2 eingegangen.
salat hab ich zu spät gesät. die kartoffeln stehen zwar super, aber das dauert ja noch was. ebenso beim kohlrabi.
mein kleiner apfelbaum hat null fruchtansätze, dafür blattläuse.
die johannisbeersträucher hab ich - mal wieder

- zu spät eingenetzt. warum fressen die blöden vögel die beeren schon, wenn sie noch ganz klein und grün sind?
dafür hab ich absolut kein schneckenproblem dieses jahr. der igel und die raben leisten da ganze arbeit.
lohnt es sich eig jetzt noch, möhren zu säen?
nur kräuter gehen echt gut. sogar der liebstöckel ist bis jetzt gesund. ich bin am trocknen wie eine weltmeisterin.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.