Dyrsian hat geschrieben:hobbygaertnerin hat geschrieben:Den Garten nicht nur als arbeitsbringenden Frust, sondern als Quelle von Erholung, Nahrung zu sehen, kochen nicht nur als ABM, sondern als den Weg, um an ein gutes Essen zu kommen- 
ich denk, da hat man schon viel gewonnen und gespart.
.
Ehrlich gesagt mach ich den ganzen Garten nur um an gutes Essen zu kommen!
 
wollte zuerst im Faden 
frisches Gemüse im Winter ernten antworten, aber dann - ich finde, hier passt es besser her!  
 
 
Teetrinkerin hat geschrieben:ja, da ist das oftmals so romantisch dargestellt. Dabei ist das richtig harte Arbeit. Und wenn man es wirklich richtig machen will, dann macht man von früh bis spät nix anderes mehr. 
bisschen unfair vielleicht, weil ich nicht den Anspruch stelle, "alles" richtig machen zu wollen - mit Betonung auf "machen"!
Meine Pflanzen müssen bis zu einem gewissen Grad auch ohne mich zurecht kommen.
Ich hab 4 kleinere Gärten (jeder so etwa 30-40m²), nur einer davon ist in Wohnortnähe. Trotzdem bau ich jedes Jahr recht viel an.
Wie gesagt, meine Pflanzen müssen eben lernen, auch ohne Betüdelt-Werden gut zu wachsen...
Und wenn mal etwas nicht klappt, dann ist es so. Ich sä vor allem eigene Sachen an bzw. hab mehrjähriges. (Leider ernte ich nicht viel Saatgut, weil wir sonst nichts mehr zum Wegessen hätten.)
Dazwischen gibt es schon auch ein paar - öh: viele  

  - Sorgenkinder. Also Pflanzen, die es noch nicht gelernt haben, mit meiner "wilden" Art umzugehen.  Bei den Karotten zum Beispiel wil ich nicht aufgeben und probier heuer wieder eine neue Sorte.....
hat aber auch nur 20 Euro gekostet, meine Samenlieferung heuer (von wegen "teuer")
Meine Gärten dienen in erster Linie dem "Erlebnis" und danach dem guten Essen. Was ich gar nicht will ist, dass der Garten für mich zur Belastung wird. 
 
So hab ich, wenn es nicht klappt, immer den Trost: "Es hat ja niemandem geschadet".
Gekaufte Sachen verwende ich für unsere Gärten außer den Geräten, die wir schon jahrelang haben und hie und da mal Steinmehl für den Kompost (ach ja: einmal Terra Preta!) - nichts.
Also denke ich, ich kann mich auf meiner Spielwiese austoben, solange für die anderen Dinge ("meine Arbeit", meine Familie) genug Zeit bleibt.....
Wir gehen gerne spazieren  
