ich glaube nicht, dass Joe durch den veränderten Wasserhaushalt Probleme bekommt, sein Haus steht auf `nem Berg
@Joe: Walnussbäume haben Pfahlwurzeln, da würde ich mir keine Sorgen machen, dass der Baum als Ganzes durch einen Sturm kippt. Totholz-Abwurf ist natürlich immer mal möglich und über einem verglasten Anbau eher ungünstig
Hast Du noch einen zweiten Walnussbaum in der Nähe? Wenn nein, wundert mich der geringe Ertrag nicht. In dem Fall würde ich noch ZWEI WEITERE Nussbäume pflanzen und den alten Baum fällen, wenn die Neuen Ertrag bringen...
Nee, im Ernst, es ist immer eine schwierige Entscheidung mit den alten Bäumen. Ich musste auch gerade 2 Stück fällen, die ich 50 Jahre lang habe wachsen sehen, und Deiner ist bestimmt doppelt so alt. Aber wenn man bei jedem Sturm ein mieses Gefühl hat, und/oder tausende Euro für Dach- oder Kanalsanierung o.ä. riskiert, kommt irgendwann der Punkt eines Prioritätenwechsels.
Ob und wann für Dich dieser Punkt gekommen ist, dabei kann Dir nicht wirklich jemand Aussenstehendes helfen, - denke ich.
Gruß
fodo

