Hilfe, mein Vater der "klassische" Gärtner

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 213
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:52

Re: Hilfe, mein Vater der "klassische" Gärtner

#21

Beitrag von Dieter » Mo 4. Apr 2011, 20:51

ben hat geschrieben:
Landfrau hat geschrieben: Wenn ich ungebeten einen Rat geben darf - pachte dir einen Kleingarten, dann bist du nicht unter VAters Augen und nicht unter Erfolgsdruck.
Lass dir von den Gartennachbarn das Gärtnern zeigen.
Auch ohne Erfolgsdruck.
Fang mit 2 - 3 einfachen Gemüsesorten an, das reicht erstmal.
So mache ich es zur Zeit. Kann ich nur empfehlen, macht Laune.
Nochwas: nimm Dir Zeit für eigene Beobachtungen.
Ich habe auch einen Kleingarten, allerdings sollte man sich damit sehr viel Zeit lassen und erst mal gut Informieren.
Man sollte schon etwas wissen und viel Fleiß mit bringen, daran denken das es auch viel Geld Kostet und man viele Fehler vermeiden kann, die unnötig Geld Kosten. Gerade als Anfänger weiß man nicht wie fit man ist und ob man dazu auch noch nach 5 Wochen Gartenarbeit Lust hat.
So ein Kleingarten ist ein kleines Eigenheim, das gepflegt werden möchte, die Laube, meine ist aus Stein muss in Schuss gehalten werden da sollte man schon etwas handwerklich begabt sein oder Leute kenne die das Können. ZB. Ich bin zu Feige um auf das Dach zu steigen und brauche bald jemanden der mir ein paar undichte Stellen am Kamin abdichtet :rot:
So eine Laube kostet bei uns zwischen 2000 und 10.000 Euro. Vor ein paar Jahren hatte ich nach dem Kalten Winter (wir hatten 3 nächte um die -27°) 3 Löcher in der Wasserleitung. Ich musste die ganze Wand aufstemmen und die Kupferrohe Leuten, davor habe ich noch nie in meinen leben irgendwas gelötet. Wenn man im vorfeld mit dem Thema Kleingärten intensive beschäftigt hat und viele fragen gesellt hat und auch immer neue Stellt und sich auf die die Dinge die kommen können und werden gut vorbeireitet hat , dann hat man auch viel Spaß und wie Ben sagte jede Menge gute Laune.
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“