Ich bin in Nordtirol, Nähe Kitzbühel,. 750 m hoch, viele Sonnentage, aber auch viel Regen. Vielleicht sollte ich mal den alten Alpengemüse-Thread wiederbeleben. Saatgut zum Ausprobieren wàre natürlich hochinteressant.
Aber zur Hirse:
Schlechtes Wetter kann die Jugendentwicklung verzögern und die besser an unser Klima angepassten Unkräuter, insbesondere die gut bekannte Hühnerhirse, gewinnen dann die Überhand. Vor allem typische Maisunkräuter wie weisser Gänsefuss, Amarant, Franzosenkraut und Knöterich können der Hirse arg zu schaffen machen. Daher sind Parzellen mit hohem Unkrautdruck für den Hirseanbau nicht geeignet
In dem Jahr wo ich es versucht habe war wirklich schlechtes Wetter im Frühjahr. Und das Feld war gerade neu umgebrochen. Da das Feld in Diskussion in diesem Thread auch relativ neu ist, könnte es auch Probleme mit Hirse geben.
Bei mir gehts jetzt langsam mit dem Unkraut, daher würde ich es nochmals probieren.