Du verpasst nix ausser Galgenspiel und weinerlichem Altweibergeblubber, reine Zeitverschwendung,
aber ich bin voreingenommen
mach Du wie Du fuer richtig haeltst, ich probiere gern verschiedene Sorten, woher weiss ich sonst, welche sich bei mir wohlfuehlt? woher weiss ich sonst, ob ich braune Gurken mag? und ob braune Gurken, die bei anderen Leuten wuchern bei mir ueberhaupt wachsen? ob armenische Schlangengurken besser tragen als Marketmore?
es gibt hundete Tomatensorten, ich hab mehr als eine Pflanze, wieso sollte ich mich auch eine Sorte beschraenken? nein, ich brauche nicht wie mancher Hobbygaertner 93 Sorten a 1 Pflanze und fang an zu heulen, wenn ausgerechnet die XY den Loeffel schmeisst, aber verschiedene Sorten heisst auch, dass ich extrem fruehe und extrem spaete Sorten hab, somit meinen Erntezeitraum strecken kann,
bei den Stangenbohnen haben meine scarlett runner einfach nix mehr getan, nachdem's so richtig schoen warm geworden ist, die purple Queen haben noch ne Weile getragen, vor sie kapituliert haben, die Cow Peas haben dann erst richtig losgelegt, mit nur einer Sorten haette ich nur rinrn Bruchteil der Zeit frische Bohnen geerntet
mach Du wie Du fuer richtig haeltst, ich erzaehl Dir nur, wieso ich so gaertnere wie ich's tu, 'K?
solange Du Deinen Garten ueberzeugen kannst, zu produzieren, was Dir schmeckt ist alles OK, aber was, wenn nicht?
mein Spinat ist geschossen noch vor ich die erste nennenswerte Ernte hatte, der Mangold hat gekraenkelt, also hab ich mit anderes Blattgruen gesucht, solches, das bei mir wachsen will
...In Asien kommt vorwiegend Reis auf den Tisch, bei uns vor gut Hundert Jahren hauptsächlich noch Kartoffel.
sowas und ich dachte, die Mitteleuropaeer haetten sich von Gerstenbrei ernaehrt, aber das muss wohl schon ein paar Jahre laenger her sein, so um die 300, laenger kennt der Europaeer naemlich die Kartoffel nicht
futter nur zu, nur verlang bitte nicht, dass ich mitmach, seit ich auf GIs achten darf, befasse ich mich ein bischen mehr mit der Materie und Kartoffeln stehen auf meinem Index
[@ Thomas: meine Nudeln sind aus Linsen- und Bohnenmehl, Ergebniss einer netten Glutenunvertraeglichkeit und Abneigung gegen 'glutenfreien' Industiemuell, und die Anti-Fett-Hype wird langsam langweilig, zumal trotz oder durch mehr und mehr lo-fat und no-fat Produkten die Leute immer dicker werden]
Naehrwert Kartoffel je 100g grob 2g Protein und 15gKH, Naehrwert Hokkaido in etwa das selbe, nur dass das Abfallprodukt 'Kern' zusaetzlich je 100g 25g Protein, 45g Fett und 15g KH bringt, Lagerfaehigkeit genauso gut, Anbau genauso einfach, braucht nicht mal Anhaeufeln, laesst sich genauso vielfaeltig zubereiten,
ich werd niemandem seine Kartoffel wegnehmen, nur den immensen Status hinterfragen
naja, unter Huegelbeet versteh ich a bissl mehr 'Huegel'
meiner ist zur Zeit gut huefthoch, 2m breit, 10 Kubik halbverrottetes Laub, 10 Kubik Pferdekacke,
wenn das diesjaehrige Laub in 6, 8 Wochen am Boden ist nochmal das Gleiche drauf, dann ist das im Fruehjahr ein ausgedehnter Kompostwurm,
auf dem sich hungrige Kuerbisse hoffentlich wohl fuehlen werden