Ein Garten in Niederösterreichblueberry hat geschrieben: was ist ein NÖ -Garten ?
Tomaten in nasser Erde
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten in nasser Erde
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Tomaten in nasser Erde
danke für die tipps olaf. kommt genau zur richtigen zeit. am we will ich meine gurkenpflanzen ins beet schicken. hab dieses jahr zum ersten mal welche. mal sehen, ob ich genauso erfolgreich - äh - gurkenreich werde wie du. 

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Tomaten in nasser Erde
OK, das Wasser im IBC ist wahrscheinlich eh warm jedenfalls deutlich weniger frisch als das, wenn ich's per Eimer aus'm Bach schoepfen wuerdOlaf hat geschrieben: ... Auch werden die Gurken auf einen Wall gepflanzt, die wollen unbedingt warme Füße haben, sagt er.
wie macht der Wall warme Fuesse?

gelten meine erhoehten Beete auch als Wall?
die Beete sind inzwischen hoeher als die Weege, weil haufenweise organisches Material zum Bodenverbesserung auf und in den Beeten
und die Wege als Wasserablauf immer mal wieder gerecht und saubergekratzt
hab schon die ersten cucumber beetles hab ich heuer schon erlegt
*grummel* wenn die wieder so schlimm werden wie letztes Jahr, brauch ich keine Gurken ernten wollen
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Tomaten in nasser Erde
Ja, der Wall wärmt schneller durch als ebenerdig, hat einfach mehr Oberfläche.
Das mit dem Wall krieg ich in meinem kleinen Gurkenhäuschen auch nur noch andeutungsweise hin, aber ich deck dafür mit schwarzer Folie ab. Und der Wall besteht pur aus Kompost und abgelagertem (bei mir Ziegen-) Mist.
Die Käfer kenne ich zumindest hier nicht. Bei uns ists die rote Spinne, die alles kaputt machen kann, drum hab ich die Gurken auch nicht mehr bei den Tomaten.
Luftfeuchte im Gurkenhäuschen immer volle Pulle, 70% +++. Das kann die rote Spinne nicht ab, die Gurken findens gut, die Tomaten fändens scheiße.
Aber wir sind weit OT
LG
Olaf
Das mit dem Wall krieg ich in meinem kleinen Gurkenhäuschen auch nur noch andeutungsweise hin, aber ich deck dafür mit schwarzer Folie ab. Und der Wall besteht pur aus Kompost und abgelagertem (bei mir Ziegen-) Mist.
Die Käfer kenne ich zumindest hier nicht. Bei uns ists die rote Spinne, die alles kaputt machen kann, drum hab ich die Gurken auch nicht mehr bei den Tomaten.
Luftfeuchte im Gurkenhäuschen immer volle Pulle, 70% +++. Das kann die rote Spinne nicht ab, die Gurken findens gut, die Tomaten fändens scheiße.
Aber wir sind weit OT

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
- Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur
Re: Tomaten in nasser Erde
fuxi hat geschrieben:Ein Garten in Niederösterreichblueberry hat geschrieben: was ist ein NÖ -Garten ?
danke

es bräuchte hier eine abkürzungsliste, oder gibt es die schon ?
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Re: Tomaten in nasser Erde
Das liest man aber doch immer und überall, dass man Gurken warm giessen soll. Angeblich würden sie sonst bitter.
Kann so ungewöhnlich nicht sein.
Kann so ungewöhnlich nicht sein.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Tomaten in nasser Erde
"man" nicht.
ich hab das hier zum ersten mal gelesen.

ich hab das hier zum ersten mal gelesen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Tomaten in nasser Erde
Der Regen gießt grad alles seit Tagen... aber daß davon Gurken bitter würden (also kaltes Wasser) kann ich jetzt für meine nicht bestätigen.
Re: Tomaten in nasser Erde
Gurken können bitter werden, wenn sie gestresst sind - kaltes Gießwasser, vor allem nach einem heißen Tag, kann Stress bedeuten für sie.
Ich denke, dass ist alles.
Ich denke, dass ist alles.
