Eigene Samen keimen normal viel besser als gekaufte.Buchkammer hat geschrieben:Heute Petersilien-Samen ausgesät. Eigene Ernte aus 2013. Bin mal gespannt, ob die keimen.

Eigene Samen keimen normal viel besser als gekaufte.Buchkammer hat geschrieben:Heute Petersilien-Samen ausgesät. Eigene Ernte aus 2013. Bin mal gespannt, ob die keimen.
Und noch besser, wenn man diese im Herbst einfach auf dem nächsten Beet auswirft und sich selbst überläßtEigene Samen keimen normal viel besser als gekaufte.
Das kann ich nur bestätigen, was der Thomas schreibt!Thomas/V. hat geschrieben:Und noch besser, wenn man diese im Herbst einfach auf dem nächsten Beet auswirft und sich selbst überläßtEigene Samen keimen normal viel besser als gekaufte.![]()
So viel Petersilie wie letztes Jahr hatte ich noch nie, und dafür habe ich einfach nur die Samen von den Dolden abgestreift und aufs nächste Beet geschmissen, ein bissl eingeharkt und gemulcht. Im Frühjahr kam dann plötzlich das ganze Beet voller Petersiliepflänzchen zum Vorschein, als ich gekaufte Samen aussäen wollte![]()
Mit Dill ist es so ähnlich.
Na dann kann ich ja getrost eine gute Hand voll in das Samentauschpaket packen. Im Tauschgarten.de will sich dafür irgendwie keiner erwärmen. Liegt doch nicht etwa daran, dass es sich bei den Samen eventuell um eine Verkreuzung zwischen den Sorten Gigante d’Italia (von Bingenheimer) und Italienischer Petersilie (von Rühlemann’s) handeln könnte? Na ja, sind ja beides Italiener.Luna1 hat geschrieben:Eigene Samen keimen normal viel besser als gekaufte.Buchkammer hat geschrieben:Heute Petersilien-Samen ausgesät. Eigene Ernte aus 2013. Bin mal gespannt, ob die keimen.
Ich lockere das Beet auf, bei solchen Schwachzehreren wie Kräutern (Petersilie, Dill, Kerbel ) oder Feldsalat wird gar nicht gedüngt, und dann wird der Samen verstreut und eingerecht. Fertig. Ich mulche dann noch mit einer realtiv dünnen Schicht an irgendwelchem luftigem Material, das anfällt (altes Heu, alte Stängel, abgeschnittene Himberruten oder sowas). Weiter mach ich nichts. Im Frühjahr dann den Mulch wegräumen, damit der Boden sich erwärmt.Wenn ihr die Samen im Herbst gleich streut, wie macht ihr das?