Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Re: Kennt jemand diese Apfelsorte?
Goldwaage rüberreiche.....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Kennt jemand diese Apfelsorte?
Klingt nach der Sorte " Ida red"
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!
Re: Kennt jemand diese Apfelsorte?
Oder Gloster, oder Jakob Fischer, oder Jonathan, oder Gravensteiner, oder Rubinola, oder ein Rambur, oder Remo, oder Regine, oder Retina, oder Red Delicious, oder...Senf hat geschrieben:Klingt nach der Sorte " Ida red"
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02
Re: Kennt jemand diese Apfelsorte?
Also bei Manufactum gibt es einen neuen Service. Du kannst einen Zweig einschicken und den auf eine Unterlage veredeln lassen. Wenn Du darum bittest, können die Dir auch die Sorte bestimmen. Dazu gibt es auf Veranstaltungen bei Manufactum auch ein Pomologe, dem kannst Du die Äpfel unter die Nase halten und bestimmen lassen. Siehe Warenhaus Waltrop oder Hamburg:
http://www.manufactum.de/Kategorie/-149/.html
Herbsttage auf der Zeche Waltrop.
Freitag, 21. Oktober, 11:00–19:00 Uhr
Samstag, 22. Oktober, 10:00–18:00 Uhr
Bei unseren traditionellen Herbsttagen können Sie wieder bewährte Apfelsorten kennenlernen – und von einem Pomologen Äpfel aus Ihrem Garten bestimmen lassen (bringen Sie dazu je Sorte drei vollreife, sonnenseitige Früchte mit).
(Hamburg)
Der Pomologe kommt.
Freitag, 14. Oktober, 11:00–18:00 Uhr
Der Apfelbauer und Pomologe Eckart Brandt stellt am 14. Oktober in unserem Warenhaus allergikergeeignete Apfelsorten vor, bestimmt von Ihnen mitgebrachte Äpfel und informiert über Lagerung und Verarbeitung von Äpfeln.
http://www.manufactum.de/Kategorie/-149/.html
Herbsttage auf der Zeche Waltrop.
Freitag, 21. Oktober, 11:00–19:00 Uhr
Samstag, 22. Oktober, 10:00–18:00 Uhr
Bei unseren traditionellen Herbsttagen können Sie wieder bewährte Apfelsorten kennenlernen – und von einem Pomologen Äpfel aus Ihrem Garten bestimmen lassen (bringen Sie dazu je Sorte drei vollreife, sonnenseitige Früchte mit).
(Hamburg)
Der Pomologe kommt.
Freitag, 14. Oktober, 11:00–18:00 Uhr
Der Apfelbauer und Pomologe Eckart Brandt stellt am 14. Oktober in unserem Warenhaus allergikergeeignete Apfelsorten vor, bestimmt von Ihnen mitgebrachte Äpfel und informiert über Lagerung und Verarbeitung von Äpfeln.
Re: Kennt jemand diese Apfelsorte?

@Bernhard: Ich glaub, hier beim Nabu oder BUND kommt auch ein Pomologe im Oktober, aber ich war halt nur neugierig, weil ich so rote Äpfel noch nie gesehen habe. Da sie nicht so toll schmecken, ist es mir nicht wichtig genug, mir davon Reiser zu nehmen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Kennt jemand diese Apfelsorte?
könnte es sein, dass es ein Iserapfel, oder so ähnlich ist? Die wachsen bei uns weniger gut, sind fast Holunderfarben und sind hervorragende Lageräpfel bis Mai.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Kennt jemand diese Apfelsorte?
Hallo Sabi(e)ne,
könnte es der Red Delicious sein? Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0929102651
könnte es der Red Delicious sein? Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0929102651
Liebe Grüße
Minze
Minze
Re: Kennt jemand diese Apfelsorte?
Servas!
Klingt interessant! kann man da einen Zweig ergattern? Dan stopple ich den mal auf einen unserer Bäume
lg Ernst
Klingt interessant! kann man da einen Zweig ergattern? Dan stopple ich den mal auf einen unserer Bäume

lg Ernst
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54
Re: Kennt jemand diese Pflanze?
Bei mir wächst eine seltsame Pflanze, in der Form und Größe ist einer -stockrose zum verwechseln ähnlich . Blüten hab ich keine gesehen , jetzt trägt sie lauter kleiner -früchte, die ähnlich wie Stechapfel oder Kastanien aussehen , darin sind zei Kerne , die wie Sonnenblumenkerne aussehen , wahrscheinlich stammt sie aus Vogelfutter.
Fotoapparat hab ich leider keinen im Mpoment
Fotoapparat hab ich leider keinen im Mpoment