Was habt ihr heute geerntet?

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1581

Beitrag von greymaulkin » Fr 7. Feb 2014, 19:10

Buchkammer hat geschrieben:
greymaulkin hat geschrieben:Was machst du mit den Eicheln? Davon haben wir vor der Tür auch noch rumliegen.
Die werden geröstet und zu Kaffee gemahlen. Schmeckt mir mit einem Löffel Zucker besser als Filterkaffee. Demnächst werde ich mal ein paar Löffel ungeröstetes Eichelmehl zum Brotteig mischen.

Ich hab hier einen Baum mit ziemlich süßen Eicheln entdeckt. Die wurden nur 2 Mal gewässert. Es gibt Eichelsorten die schmecken ziemlich bitter -> mehrmals für mindestens 8 Stunden wässern und das Wasser jeweils wechseln. Besser noch: die geschälten Eicheln für einige Stunden in einen Strumpf geben und diesen in den Bach mit sauberem fließenden Wasser hängen.
Danke.
An den Eicheln bleiben wir immer wieder hängen. Die gibt es mit ziemlicher Sicherheit IMMER.
Zum Procedere: Eicheln in Pfanne rösten, damit sie aufspringen? Dann schälen und nochmal rösten?

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1582

Beitrag von Naturräuber » Fr 7. Feb 2014, 20:04

Grünkohl, Chinakohl, jede Menge Rucola, Petersilie und Zwiebelgrün.

Und alles wächst schon wieder...Veilchen und Winterlinge blühen. :grinblum:
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzeravatar
ULTRA
Beiträge: 245
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 22:05
Wohnort: Togo Plateau
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1583

Beitrag von ULTRA » Fr 7. Feb 2014, 23:25

ich auch nur Feldsalat, aber dafür ziemlich guten...

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1584

Beitrag von Buchkammer » Sa 8. Feb 2014, 09:51

greymaulkin hat geschrieben:An den Eicheln bleiben wir immer wieder hängen. Die gibt es mit ziemlicher Sicherheit IMMER.
Zum Procedere: Eicheln in Pfanne rösten, damit sie aufspringen? Dann schälen und nochmal rösten?
Ich hab die im Backofen mal fix 30 Minuten bei 100-150 Grad schmoren lassen (Kochlöffel in die Tür). Danach kann man sie einfacher knacken und die dünne Schale lässt sich leicht entfernen. Die Eicheln werden dann ge16telt; je nach Größe reicht vielleicht achteln. In einer ordentlichen Pfanne bis zum gewünschten Bräunungsgrad rösten. Dabei gilt: Je dunkler, desto mehr Geschmack. Aber Schwarz = bitter und man kann die Charge entsorgen. Fertig geröstet werden die Eicheln in einer Kaffeemaschine gemahlen.

Zu den Bärlauchzwiebeln -> :ohm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1585

Beitrag von Nightshade » Mo 10. Feb 2014, 07:32

Buchkammer hat geschrieben: Zu den Bärlauchzwiebeln -> :ohm:
Ja, von dieser Einstellung sogenannter Naturliebhaber können schon einige Pflanzen ein trauriges Lied singen. Zum Beispiel ist der Gelbe enzian durch übertriebenes sammeln gefährdet.

Der Bärlauch ist in einigen Gebieten gefährdet.
Weitere Gebiete werden fraglos folgen, wenn der Hype anhält und sogar die Zwiebeln gewildert werden. Der Mensch lernt es einfach nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bärlauch

Nach Paragraph § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes genießt der Bärlauch auch außerhalb von Schutzgebieten einen Mindestschutz, der es untersagt, „ohne vernünftigen Grund wildlebende Pflanzen von ihrem Standort zu entnehmen oder zu nutzen oder ihre Bestände niederzuschlagen oder auf sonstige Weise zu verwüsten“ sowie deren „Lebensstätten zu beeinträchtigen oder zu zerstören“.[16

Das Ausgraben der Zwiebeln ist eine Entnahme der Pflanze von ihrem Standort und somit ein Verstoß gegen dieses Naturschutzgesetz.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1586

Beitrag von Buchkammer » Mo 10. Feb 2014, 10:17

Hab keine Ahnung warum du mich hier sinnlos mit warmen Nudeln behängst. :engel:

Ich gehe davon aus, dass jeder, der hier mitliest ein gewisses Verständnis für unsere Mutter Natur mitbringt. Dazu gehört Verantwortungsbewußtsein, gegenüber der Flora und Fauna um uns herum. Es gilt, der Natur nicht mehr zu entnehmen, als sie vertragen kann, um eben den Bestand nicht zu gefährden. Meine geernteten 100 Bärlauchzwiebeln auf einem rieseigen Bärlauchfeld tragen sicher nicht dazu bei, dass Bärlauch auf der Roten Liste der gefährdeten Arten landet. Also: Bitte erlaube dir kein Urteil über Menschen, die du gar nicht kennst. Das ist nicht nur unhöflich sondern trägt nicht unbedingt dazu bei, die Streitkultur in diesem Forum auf einem vertretbaren Stand zu halten.
Nightshade hat geschrieben: Nach Paragraph § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes genießt der Bärlauch auch außerhalb von Schutzgebieten einen Mindestschutz, der es untersagt, „ohne vernünftigen Grund wildlebende Pflanzen von ihrem Standort zu entnehmen oder zu nutzen oder ihre Bestände niederzuschlagen oder auf sonstige Weise zu verwüsten“ sowie deren „Lebensstätten zu beeinträchtigen oder zu zerstören“.[16

Das Ausgraben der Zwiebeln ist eine Entnahme der Pflanze von ihrem Standort und somit ein Verstoß gegen dieses Naturschutzgesetz.
Was ist das jetzt? EIne Drohung? Kannst mich ja bei der zuständigen Behörde anzeigen. Denunzianten sind da sicher immer gern gesehen.

An die Admins: Gibt es für diese Forensoftware nicht eine Art Plugin, wo man Beiträge verschiedener User erst gar nicht zu sehen bekommt, die auf einer Blacklist stehen? Ähnlich der Ignorieren-Funktion im Newsgroup-Reader für das Usenet? Würde mich über die Instlaltion freuen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1587

Beitrag von Tanja » Mo 10. Feb 2014, 10:27

Buchkammer hat geschrieben:An die Admins: Gibt es für diese Forensoftware nicht eine Art Plugin, wo man Beiträge verschiedener User erst gar nicht zu sehen bekommt, die auf einer Blacklist stehen? Ähnlich der Ignorieren-Funktion im Newsgroup-Reader für das Usenet?
Die gibt es schon: Im Profil des fraglichen Users auf den Link "zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen" klicken. Fertig. (Geht bei allen Usern außer Admins und Mods.)
Tanja

:blah:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1588

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 20. Feb 2014, 17:38

Eine ganze Schüssel voll mit Kohlsprossen (Rosenkohl), kurz angedünstet und Butterbrösel dazu mh lecker.
IMG_0234.JPG

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1589

Beitrag von Buchkammer » Do 20. Feb 2014, 20:20

Ein paar Mairüben der Sorte Di Milano a colletto viola vom letzten Herbst gefunden. Geschmacklich sicher nicht so wie die frischen Vertreter, aber nicht erfroren und nach dem schälen essbar. :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Gesegnete Erde
Beiträge: 223
Registriert: So 30. Okt 2011, 10:42
Wohnort: Aiuruoca, Minas Gerais, Brasilien. Klimazone10. 1200 - 1450m. ü. M

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1590

Beitrag von Gesegnete Erde » Fr 21. Feb 2014, 00:30

Meine erste Ananas, gewachsen aus dem eingepflanzten "Schopf"einer gekauften.
Köstlich!!

Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“