Drei Eimer voll Uhudler-Weintrauben.
Jetzt schmecken sie auch gut und süß!
Das merk ich mir, dass man die ganzen Trauben ernten kann, wenn keine grünen mehr dran sind, auch wenn schon viel früher die ersten Beeren schwarz geworden sind.
Wenn das so weitergeht, werden wir bald Wein machen können. Die drei Eimer waren nämlich von nur zwei (dreijährigen) Pflanzen!!
bin schon dran, die zu vermehren, einziges Problemn: wo soll ich die raufklettern lassen? Einen lebenden Baum killen die, oder? Nee - so einfach wird es wohl nicht....
Weiterhin Walnüsse - seit wir zweimal die Woche klauben, gibt es viel weniger schimmlige dabei - nur leider haben wir heuer viele mit klebriger schwarzer Schale außen dran. Irgendwelche Maden fressen da drin! Außer vernichten kann man gegen die wohl nicht viel tun?
Dann endlich viele Äpfel von "meinem" Baum (der laut neuester Auskunft ein Gloster ist - die Beschreibungen im Netz passen).
"Mein Baum" ist einer, den wir mit dem Grundstück mitgekauft haben, der soo lecker schmeckt. Allerdings war der Baum kurz vorm Eingehen, total "überwuchert". Wir haben ihn befreit, zwei benachbarte Bäume gefällt und den Kirschbaum daneben ordentlich gestutzt - am Baum selber haben wir noch nicht viel herumgeschnitten.
Aber man merkt es schon: die Äpfel werden größer und es sind viel mehr dran. Ich glaub, der Baum erholt sich noch!
