Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
@ marabu: Die Blüten sind doch ganz anders als bei Klee, die Früchte auch!
@Proximus: Ziemlich sicher irgend ein Chenopodium (Gänsefuss).
Vergleiche mal mit Chenopodium murale oder Chenopodium californicum (Indian lettuce).
Es gibt viele ähnliche Arten, um näheres sagen zu können müsste man wissen wo der Standort ist und ob und wie die Pflanze stinkt, zur genauen Bestimmung braucht man Blüten und Samen.
@Proximus: Ziemlich sicher irgend ein Chenopodium (Gänsefuss).
Vergleiche mal mit Chenopodium murale oder Chenopodium californicum (Indian lettuce).
Es gibt viele ähnliche Arten, um näheres sagen zu können müsste man wissen wo der Standort ist und ob und wie die Pflanze stinkt, zur genauen Bestimmung braucht man Blüten und Samen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Vielen Dank, emil17, mit ziemlicher Sicherheit scheint es sich tatsächlich um den Mauer-Gänsefuß (C. murale) zu handeln, wieder was gelernt...
.
Viele Liebe Grüße in die Schweiz,
Micha

Viele Liebe Grüße in die Schweiz,
Micha
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: mitten in D, zwischen 300m und 400m NN hoch
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Emil, ich verneige mein Haupt vor Dir! Du weißt ja echt alles!!!
Ich lese sehr gerne hier, weil Du so viele Informationen gibst.
Vielen Dank dafür!!!!
Ich lese sehr gerne hier, weil Du so viele Informationen gibst.
Vielen Dank dafür!!!!
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Bitte nicht zuviel der Ehre ... es gibt so viele Pflanzen und die allermeisten davon habe ich noch nie gesehen.der Gartenzwerg hat geschrieben:Emil, ich verneige mein Haupt vor Dir! Du weißt ja echt alles!!!
Wenn ihr mit mediterranen oder tropischen Gewächsen kommt, bin ich bald mit meinem Latein am Ende.
Ausserdem ist der Name keine Eigenschaft der Pflanze, sondern nur eine Konvention unter Menschen. Man sollte viel mehr von den Pflanzen wissen als nur den Namen und wo sie etwa zu finden sind ... aber lassen wir das.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Aber die kennst du doch bestimmt auch, oder? Könnte es sich um den Schwarzen Nachtschatten handeln? 

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Ja, es scheint sich um ein etwas angewelktes Exemplar davon zu handeln.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
ich kenne das unter 'süsser nachtschatten' bzw. 'süsse schwarzbeere' (solanum burbankii), und esse die beeren - trotz dem oft gebrauchten hinweis 'unreif -> giftig' - auch.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Könnte auch Solanum nigrum sein.
Ist eben angewelkt!
Ist eben angewelkt!
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Denke auch das ist Solanum nigrum. Ob ich mal ein Beerchen koste? Gibt es da ein übelst giftiges Gewächse, dass man mit dieser Pflanze verwechseln könnte? 

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Ich hab mal aus Versehen ein Paar Blätter gegessen, bzw., als ich es gemerkt habe, wieder ausgespuckt. In Folge hatte ich drei Tage leichte Kopfschmerzen, für die ich keine andere Ursache finden konnte.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773