Was habt ihr heute ausgesät?

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1131

Beitrag von lianehomann » Mi 8. Jun 2016, 16:04

Schade

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1132

Beitrag von marabu » Mi 8. Jun 2016, 21:28

Gerade noch schnell 3 Sorten Basilikum in Beete und Gewächshaus zu den Tomaten gepflanzt und Petersiliepflänzchen auch!
War halt ein Werkstatttag heute!
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1133

Beitrag von Adjua » Do 9. Jun 2016, 10:58

Gestern war Aussaattag bevor der Regen angesagt war. Ein Beet Karotten, eines Radiesschen, eines niedere Erbsen. Ca. 100m dreireihig hohe Erbsen in Horstsaat. Restplatz Mischung Hohebuch plus Sonnenblumen, das kann ich jederzeit wieder einackern,, wenn Platzbedarf besteht. Morgen gibts noch einen Rest vom Acker, da kommt dann Hanf-Phacelia-Lupine-Ramtilkraut hin. Für Hanf ist es eigentlich zu spät, daher dient das Ganze nur zum Test der Aussat von Hand und der Bodenverbesserung. Und vielleicht gibts auch Hanftee ...

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1134

Beitrag von fuente » Do 9. Jun 2016, 12:18

Ein Beet Karotten, eines Radiesschen,

Ich säe Radieschen immer als Markierungssaat in die Karotten. Bis die Radieschen geerntet sind, kann man die Karotten vereinzeln.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1135

Beitrag von Adjua » Do 9. Jun 2016, 12:47

fuente hat geschrieben:Ein Beet Karotten, eines Radiesschen,

Ich säe Radieschen immer als Markierungssaat in die Karotten. Bis die Radieschen geerntet sind, kann man die Karotten vereinzeln.
Das habe ich aufgegeben, da ich Karotten breitwürfig aussäe. Einmal in Reihen hänsisch gemacht, endloses Verziehen, dreimal mit Polnischer Handsämaschine probiert, nicht aufgegangen, breitwürfig braucht viel Saatgut aber geht immer.

Nàchster Versuch mit Handsämaschine im nächsten Jahr vielleicht.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1136

Beitrag von Nightshade » Do 9. Jun 2016, 18:48

Pitaya - ohne viel Hoffnung. (NICHT Pitahaya!)
Wasserspinat. Hab Saatgut in einem Wasserkübel versenkt. Tja.
Hottentottenfeigen - die könnten zumindest anwachsen. Nur mit Seeluft kann ich leider nicht dienen.
Feigenkakteen - die werden anwachsen.

Und eine Zypresse (???) hab ich umgetopft. Ein Geschenk von einem Iraner, der Bäume sammelt.

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1137

Beitrag von strega » Do 9. Jun 2016, 20:56

hab heute Hottentottenfeigen im Topf inner Gärtnerei gesehen. Ok, die war wenige Kilometer vom Meer entfernt, aber wenn sie die vielleicht an jemand weitere wenige Kilometer entfernt vom Meer verkaufen, dann ist doch irgendwie nix mit Meerluft. Vielleicht passen sich die ja doch an, wenn sie nicht wild irgendwo an der Küste wuchern?
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1138

Beitrag von Olaf » Do 9. Jun 2016, 21:24

Feigenkakteen - die werden anwachsen.
Na klar. Das ist keine große Kunst.
Ich hab aber den Ehrgeiz, die auch zum Blühen zu bringen. Wenigstens. (Eigentlich will ich natürlich ernten :rot: :haha: ).
Meine beiden aus Kroatien wachsen wie wild, ich gehe jeden Tag gucken, ob ich was entdecke, was eine Blüte werden könnte:
k-kaktusfeige2.jpg
k-kaktusfeige2.jpg (40.37 KiB) 2071 mal betrachtet
Ich hab da nie drauf geachtet, die blühen nur an den diesjährigen Trieben, oder?
Aber selbst wenn, Opuntien sind nicht selbstbefruchtend, meine hab ich rechts und links der Bucht eingesammelt, in der Hoffnung, dass die nicht so doll verwandt sind. Hottentottenfeige musste ich erst mal googln, klingt auch spannend! :daumen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1139

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 10. Jun 2016, 08:04

hänge das mal hier ran . Ich habe von 8 verschiedenen Saatgut anbietern Kürbis in die Erde gebracht die Unterschiede sind enorm von 100 bis runter zu 50% sind hochgekommen. Möchte nun keine Werbung oder Negativ Werbung machen hat mich aber schon erstaunt das dort so extreme Unterschiede bei den Anbietern sind .
Hat da jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht.?

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1140

Beitrag von Nightshade » Fr 10. Jun 2016, 08:11

@Strega:

Armeria maritima ziehe ich seit Jahren im Binnenland - aber so wie an der Küste blüht sie nicht. Es ist ihr zu wenig maritima.

Mal gucken, was aus dem ganzen Zeug wird... Fruchtende Opuntien gibt es in Wien schon. Wie wohlschmeckend die Früchte sind, weiß ich nicht.

Und es dauernd Jahrzehnte, bis Kakteen überhaupt ans Blühen denken.

Warum kochst du nicht junge Triebe? Nopalitas o.ä. nennt man sie, oder?

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“