Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: mitten in D, zwischen 300m und 400m NN hoch
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Und ich habe was über Rosmarin hinzu gelernt (nachdem ich das Thema schon vor Jahren - nach einigen Misserfolgen - für mich abgehakt und es nicht mehr weiter verfolgt hatte).
Danke für die Tipps, kraut_ruebe und Mika. Ich werde nächstes Jahr dann noch mal einen Versuch starten mit Rosmarin ;-)
Danke für die Tipps, kraut_ruebe und Mika. Ich werde nächstes Jahr dann noch mal einen Versuch starten mit Rosmarin ;-)
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Ich hatte eine mexikanische Minigurke gezogen, Schwester hat sie in einen größeren Topf gesetzt. Jetzt beim Herbstputz waren unten im Topf zwei dieser Knollen, sie kann sich an nichts erinnern und wir wüßten schon gern, was das sein kann

also die Schale ist heller als hier auf dem Bild, fast weiß.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Das sieht bißchen (nicht ganz) aus wie mein Knollemziest, wirkt aber auf dem Bild fester als selbiger. Aber wenn Du schreibt, es ist im original auch weißer, könnte es schon passen. Wie groß ist es?
Ich halte es für essbar und würde es a Deiner Stelle mal aufheben und in ca. 4 Monaten vortreiben - aber mit Markierung....
Ich halte es für essbar und würde es a Deiner Stelle mal aufheben und in ca. 4 Monaten vortreiben - aber mit Markierung....
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
die Knolle auf dem Bild ist 9 cm lang, dickste Stelle 3 cm.
Danke, dann werde ich mal in die Richtung Lesestoff suchen und die Knolle: trocken im Keller aufbewahren oder in Erde versenkt draußen im Gewächshaus?
liebe Grüße
Lehrling
Danke, dann werde ich mal in die Richtung Lesestoff suchen und die Knolle: trocken im Keller aufbewahren oder in Erde versenkt draußen im Gewächshaus?
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
das ist die knolle zur mexikanischen minigurke.
frostfrei überwintern, ende april wieder raus und es gibt neue gurken
frostfrei überwintern, ende april wieder raus und es gibt neue gurken

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Vera Beetnik
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 16:43
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Wow, das ist ja super. Ich fand die ja immer hübsch, aber nie interessant genug um die selbst anzubauen. Aber wenn die mehrjährig ist, ist das natürlich ein Knüller.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Pfaffenhütchen - aber das sind keine Blüten, das sind schon die Samenstände! ;-)
siehe auch hier (sind giftig!)
siehe auch hier (sind giftig!)
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Danke ina maka,
also darauf wäre ich jetzt nicht gekommen
liebe Grüße
Lehrling
also darauf wäre ich jetzt nicht gekommen

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- Vera Beetnik
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 16:43
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hallo, ich habe nochmal eine Frage. Ich finde überall nur Samen mit Angaben, die seien einjährig. Nun weiß ich nicht, ob das einjährige Züchtungen sind, aber einfach davon ausgegangen wird, dass die Knollen unausgebuddelt nicht über den Winter kommen.kraut_ruebe hat geschrieben:das ist die knolle zur mexikanischen minigurke.
frostfrei überwintern, ende april wieder raus und es gibt neue gurken
Lehrling, weißt du noch was das für Saatgut war?