noch nage ich an verschiedenen Definitionen fuer Rhizom
meine Taglilien sind echte Schnarchnasen
ueberall rundrum bluehen Taglilien, nur meine noch nicht
dabei wuesste ich zu gern, welche Sorten ich ueber'n Winter wirklich ergattert hab
immer nur orange ditch lilies ist doch ein bischen langweilig
etwas Vorsicht bei zu viel Taglilien-Gemuese, angeblich regt es die Peristaltik an,
mein Gemahl reagiert extrem auf Taglilie, ich ueberhaupt nicht
noch hab ich Knospen fuer 1-2 StirFry in der Kaelte,
aber in ein paar Wochen bluehen die ditch lilies in den Bergen wieder und ich kann genug
geschlossene Knospen fuer's Jahr ernten
meine aus'm Garten kommen als Blueten in'n Salat
die Speicherknollen schmecken mir nicht gut genug, als dass ich sie anderswo ernten wuerde,
wenn beim Umpflanzen oder Ausduennen welchen anfallen, koch ich sie natuerlich
aber inzwischen hab ich Knollen-Sorten, die uns besser schmecken
Blaetter kommen ganz frueh im Jahr, wenn sonst noch nicht viel waechst und die Blaetter erst weiche Triebe sind, in'n Salat
spaeter grob geschnitten ins StirFry
Taglilien (ver)brauchen bei mir keine Beetflaeche sondern wachsen hier und da, kreuz und quer im Garten, am Bachufer, am Waldrand,
unterm Wasserfass ...
Taglilien sind fuer mich wie Loewenzahn, unkompliziert und huebsch, verursachen keine Arbeit, wachsen sicher,
allein nicht genug fuer ein Gericht aber eine nette Ergaenzung