Taglilien sind eßbar

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Taglilien sind eßbar

#11

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 24. Mär 2014, 13:14

Ich habe vor 3 Tagen zu ersten Mal Taglilien-Gemüse gemacht. Saulecker. Endlich weiß ich was ich mit dem "Unkraut" anfangen kann.
Ich glaube es gibt keine einfachere Möglichkeit an frisches Grün in rauen Mengen um diese Jahreszeit zu kommen. Sogar noch früher als Brennessel :michel:
Und total lecker.
DSC_1915 (Small).JPG
DSC_1915 (Small).JPG (87.34 KiB) 1933 mal betrachtet
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Taglilien sind eßbar

#12

Beitrag von poison ivy » Mo 24. Mär 2014, 14:10

aus einer Mail-Konversation mit einer Permakultur-Queen in Texas:

"Again...edible daylilies...most of the hybrids should not be eaten or if they are, have no nutritional value.
OK, The species...Lemon, kwanso, pleno fulva and fulva, if raised organically are high in vitamin c...we love them stuffed with feta cheese...sometimes I get ambitious and stuff with lamb and rice. I think the H. fulva is likely what you are thinking about when you call it GA standard. Many people consider these a pest, which I have never understood...we never seem to have enough during the summer. "

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11098
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Taglilien sind eßbar

#13

Beitrag von emil17 » Mo 24. Mär 2014, 22:08

Ich sehe den Hauptnutzen dieses "unnützen" Gewächses nicht in der bedingten essbarkeit, sondern darion, dass es mit den schlechtesten, härtesten, trockensten, oft getrampelten Stellen vorlieb nimmt, wo sonst kaum mehr etwas wachsen will.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Taglilien sind eßbar

#14

Beitrag von fuxi » Di 25. Mär 2014, 18:03

Die Zwiebeln sind auch essbar (hab ich aber noch nicht getestet)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Taglilien sind eßbar

#15

Beitrag von poison ivy » Di 25. Mär 2014, 18:24

fuxi hat geschrieben:Die Zwiebeln sind auch essbar (hab ich aber noch nicht getestet)
welche Zwiebeln, bitte?

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Taglilien sind eßbar

#16

Beitrag von fuxi » Di 25. Mär 2014, 18:26

Du hast recht. Die Rhizome, botanisch korrekt.
Und wohl auch nicht von allen Arten.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Taglilien sind eßbar

#17

Beitrag von poison ivy » So 24. Mai 2015, 15:48

noch nage ich an verschiedenen Definitionen fuer Rhizom


meine Taglilien sind echte Schnarchnasen :bang:
ueberall rundrum bluehen Taglilien, nur meine noch nicht
dabei wuesste ich zu gern, welche Sorten ich ueber'n Winter wirklich ergattert hab
immer nur orange ditch lilies ist doch ein bischen langweilig

etwas Vorsicht bei zu viel Taglilien-Gemuese, angeblich regt es die Peristaltik an,
mein Gemahl reagiert extrem auf Taglilie, ich ueberhaupt nicht
noch hab ich Knospen fuer 1-2 StirFry in der Kaelte,
aber in ein paar Wochen bluehen die ditch lilies in den Bergen wieder und ich kann genug
geschlossene Knospen fuer's Jahr ernten
meine aus'm Garten kommen als Blueten in'n Salat
die Speicherknollen schmecken mir nicht gut genug, als dass ich sie anderswo ernten wuerde,
wenn beim Umpflanzen oder Ausduennen welchen anfallen, koch ich sie natuerlich
aber inzwischen hab ich Knollen-Sorten, die uns besser schmecken
Blaetter kommen ganz frueh im Jahr, wenn sonst noch nicht viel waechst und die Blaetter erst weiche Triebe sind, in'n Salat
spaeter grob geschnitten ins StirFry

Taglilien (ver)brauchen bei mir keine Beetflaeche sondern wachsen hier und da, kreuz und quer im Garten, am Bachufer, am Waldrand,
unterm Wasserfass ...
Taglilien sind fuer mich wie Loewenzahn, unkompliziert und huebsch, verursachen keine Arbeit, wachsen sicher,
allein nicht genug fuer ein Gericht aber eine nette Ergaenzung

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Taglilien sind eßbar

#18

Beitrag von Jul » So 24. Mai 2015, 17:34

Vielen Dank für die Info :)
Das stand in meinem Wildkräuterbuch nicht drin...
Und wachsen tun die hier in jedem Garten & eher zuviel als zu wenig :mrgreen:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Taglilien sind eßbar

#19

Beitrag von citty » Mo 25. Mai 2015, 04:14

Canna "Lilien" (Indisches Blumenrohr) sind uebrigens auch essbar, habe das letzten Herbst leider zu spaet erfahren. Cannas wachsen hier ueberall in den Gaerten und Kuebeln - eine Modepflanze sozusagen. Die jungen Triebe sollen wie Spargel schmecken. Auch als Tierfutter verwendbar.
http://en.wikipedia.org/wiki/Canna_(plant)

Bitte bloss nicht mit der giftigen Calla verwechseln!!

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

althea
Beiträge: 164
Registriert: Do 14. Mai 2015, 10:20

Re: Taglilien sind eßbar - auch Palmlilien

#20

Beitrag von althea » Mo 25. Mai 2015, 09:21

Palmlilien - Blütenschoße sind auch essbar, wie Spargel zuzubereiten.

LG
althea

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“