Gefällt mirNightshade hat geschrieben:Woraus wir ersehen können, dass Menschen eben NICHT alle gleich sind und dass Kulturen aus den Gegebenheiten des Landes entstehen, daher NICHT beliebig weltweit verpflanzbar sind.Bhanta hat geschrieben: Uebrigens wird der Asiat von einer durchschnittlichen Stulle mit ungarischer Salami gar nicht satt (abbesehen davon, dass es ihm auch nicht sonderlich schmeckt).
Nach einer "Auslaendermahlzeit" isst der Asiat immer hinterher seine gleiche Portion Reis, dann ist er satt LG, Bhanta.
"Der Asiat"? Ich könnte mir vorstellen, dass Reis in vielen Teilen Russlands oder der Mongolei nicht die Hauptnahrung darstellt. "Den Asiaten" gibt es noch weniger als "den Eu-Bürger".
Trotzdem haben die Leute die richtige Einstellung, wenn sie von "Ausländermahlzeiten" sprechen. Sie sind seit Jahrtausenden an Reis angepasst, mit fremdländischem Essen handeln sie sich vermutlich Probleme ein.
Wie gesagt, für mich ist Reis eine geschmacklose Ausländermahlzeit, ich esse lieber die hier seit Jahrhunderten üblichen Weizen- und Roggenprodukte, die ich ohne süßsaure Tunke oder Paellakocherei genießen kann. Satt macht der Reis durchaus, er liefert ja die nötigen Kalorien. (Wie es auch die Salami für "den Asiaten" täte.)
Aber warum sollte ich eine Pflanze essen, die bei uns nicht gedeiht und aus Asien importiert werden muss, obwohl wir ausgezeichnetes eigenes Getreide haben?
Hirse findet sich ebenfalls nicht in meiner Küche (Hirse = Kanarifutter), Mais nur auf Umwegen, weil er beliebtes Tierfutter ist. Direkt esse ich ihn nicht, finde Popcorn, Polenta &Co genauso fad wie Reisgerichte.
"Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer."
Re: "Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer."
Re: "Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer."
Täusch Dich da mal nicht. Selbst der Reis im Asialaden um die Ecke kommt oft aus Italien.Nightshade hat geschrieben:Aber warum sollte ich eine Pflanze essen, die bei uns nicht gedeiht und aus Asien importiert werden muss, obwohl wir ausgezeichnetes eigenes Getreide haben?
MfG
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: "Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer."
wobei man aber bedenken muss, dass es kaum noch reinrassige Menschen gibt!
Ich mein, ich hab eine Abneigung gegen Weizen - keine Ahnung, warum.
Weizen kommt meines Wissens nach auch nicht aus dem deutschsprachigen Raum (?) und gedeiht bei uns nicht optimal.
komisch nur - ich hab Vorfahren auch aus Italien...
Trotzdem liebe ich Roggen, Mais und Reis - Hafer ist auch ok.
Danke für den Tipp, zaches - werde ich probieren!!
(mit Weizenkörner als Reisersatz konnte ich mich nie anfreunden)
Was ich allerdings dumm finde, wenn jemand auswandert (oder auch nur Urlaub macht) und dann dort auf der heimischen Kost besteht.
So gut wie in Mexico schmeckt der Mais nirgends - wenn ich irgendwo diesen Geruch erhaschen kann nach gekalktem Mais...
wow! da könnt ich süchtig werden!!
Die traditionellen Rezepte machen meistens Sinn.
Wir essen selber gebackenes Brot - Roggen-Sauerteig, Hefe oder Weizen mag ich da nicht dazu.
Aber das ganze ist wohl sehr individuell zu sehen - anderer Leute Nahrung tät ich halt nie als "bäh" bezeichnen.
Russen sind eher Europäer als Asiaten und die Steppenvölker sind sowieso was anderes.
Man isst im Idealfall, das was einem schmeckt (solange die Instinkte funktionieren).
Und das, was dort wächst, wo man lebt.
Da kann ich nightshade zustimmen.
Ansonsten ist meine Sicht sehr geprägt von vermischten Kulturen und
Die Hybridisierung hat halt überall ihre Vor- und Nachteile, gelle?
Beides ist ok!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: "Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer."
ich hab noch nie italienischen reis im asialaden gesehen
ich verzichte konsequent auf reis aus fernen ländern. ich hab nix gegen den geschmack, aber der elends weite transport muss für mich nicht sein. alle zwei jahre einmal kauf ich italienischen reis, der ist schwer zu kriegen hier wenn man nicht den risottoreis haben will.
als alternative nehm ich dinkelreis, der wächst hier in der region. inzwischen hab ich auch gelernt zu spüren ob mir bestimmtes guttut und beim dinkelreis passt es für mich (der italienische nicht, davon werd ich müde).
leichte unterschiede bez. nahrungsverträglichkeit gibt es bei den menschen in den verschiedenen ländern/klimatas vermutlich schon, wir machen ja ständig entwicklungen durch. dass man von fremdländischen essen nicht 'satt' wird, vermute ich aber als eine kopfsache
ich verzichte konsequent auf reis aus fernen ländern. ich hab nix gegen den geschmack, aber der elends weite transport muss für mich nicht sein. alle zwei jahre einmal kauf ich italienischen reis, der ist schwer zu kriegen hier wenn man nicht den risottoreis haben will.
als alternative nehm ich dinkelreis, der wächst hier in der region. inzwischen hab ich auch gelernt zu spüren ob mir bestimmtes guttut und beim dinkelreis passt es für mich (der italienische nicht, davon werd ich müde).
leichte unterschiede bez. nahrungsverträglichkeit gibt es bei den menschen in den verschiedenen ländern/klimatas vermutlich schon, wir machen ja ständig entwicklungen durch. dass man von fremdländischen essen nicht 'satt' wird, vermute ich aber als eine kopfsache
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: "Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer."
Was ist Dinkelreis?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: "Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer."
sieht man meist gar nicht. Steht nur gaaaaanz klein drauf. Die wenigsten werben damit.kraut_ruebe hat geschrieben:ich hab noch nie italienischen reis im asialaden gesehen![]()
http://www.king-kao.de/Asiashop-p2386h2 ... ka-It.html
http://www.amazon.de/Sun-Clad-Shinode-s ... B003U67A9K
http://ombio.de/Bio-Sushi-Reis-Arche-500g
http://www.reishunger.de/
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: "Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer."
entspelzter und geschliffener dinkel. inhaltsstoffe und zubereitung: http://www.zurueckzumursprung.at/2635/65375 hat geschrieben:Was ist Dinkelreis?
@ mirko: danke für die links. aber lieferung von reis von italien nach deutschland und dann nach österreich ist nicht wirklich sinnvoller als reis aus asien aus dem supermarkt
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: "Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer."
@kraut_ruebe
So meine ich das auch nicht! Sollten nur paar Beispiele sein, wie italienischer Reis asiatisch aufgepeppt wird. Ich hatte schon Sushireis, der fast nur jap. beschriftet war. Ganz klein stand dann made in italy drauf.
So meine ich das auch nicht! Sollten nur paar Beispiele sein, wie italienischer Reis asiatisch aufgepeppt wird. Ich hatte schon Sushireis, der fast nur jap. beschriftet war. Ganz klein stand dann made in italy drauf.
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: "Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer."
Nightshade hat geschrieben: Hirse findet sich ebenfalls nicht in meiner Küche (Hirse = Kanarifutter), Mais nur auf Umwegen, weil er beliebtes Tierfutter ist. Direkt esse ich ihn nicht, finde Popcorn, Polenta &Co genauso fad wie Reisgerichte.
lg Andrea
lg Andrea
Re: "Ne, mal ehrlich. Ich bin doch kein Reisbauer."
Achso, also einfach Dinkel anders verpackt und benannt, dafür vermutlich teurer.Ich dachte, es ist irgendein eigenes Getreide.kraut_ruebe hat geschrieben:entspelzter und geschliffener dinkel. inhaltsstoffe und zubereitung: http://www.zurueckzumursprung.at/2635/65375 hat geschrieben:Was ist Dinkelreis?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
