Hochbeete aus alten Kühlschränken

AnamPrema

Re: Hochbeete aus alten Kühlschränken

#11

Beitrag von AnamPrema » Fr 27. Apr 2012, 23:58

Hier ein Bild aus Mallorca :)
der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Kühlschränke, Waschmaschinen, ...
zwischen Llucmayor und S' Estanyol

AnamPrema sagt
Gute Nacht

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Hochbeete aus alten Kühlschränken

#12

Beitrag von citty » Sa 28. Apr 2012, 01:40

Das ist ja mein Meerschweinchenesser aus Queensland! So uebel finde ich die idee nicht aber ich bin eher fuer konventionelle Beete und Pflanzkaesten.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Hochbeete aus alten Kühlschränken

#13

Beitrag von emil17 » Sa 28. Apr 2012, 07:55

Ich glaube, das Problem liegt darin, dass diese technischen Geräte für derartige Zweckentfremdungen schon aus Umweltgründen nicht geeignet sind. Ich denke, man soll nicht aus alten Autowracks Böschungsmauern bauen oder eben aus Kühlschränken oder Waschmaschinen Permakulturbeete machen, weil man sich und den Folgegenerationen Altlasten in die Umgebung einbaut.
Das ist meine persönliche Meinung.
Die Idee, uneingeschränkt irgendwas zu irgendwas anderem zu verbasteln, hat in der vorindustriellen Zeit problemlos funktioniert, weil es da im Wesentlichen um Holz oder Stein oder Keramik oder tierische Ausgangsstoffe ging - etwas anderes gab es ja nicht. Später kam ein bisschen Glas und Metall dazu. In einer Welt mit unendlich vielen chemisch neuen Materialien darf man das hingegen nicht mehr.
Wer gegen den Müllteppich im Meer ist, sollte deshalb seinen Garten nicht mit so Zeug ausrüsten, auch wenn es sein eigener ist. Das Land, was man bebaut, gehört einem eigentlich gar nicht; der Grundbucheintrag gibt nur einen Rechtstitel, der einen erlaubt, im Falle von Besitzstörung die Staatsgewalt anzurufen. Folglich darf man auch nicht alles, nur weils nicht per Gesetz verboten ist und im Moment gerade bequem erscheint.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Knurrhuhn

Re: Hochbeete aus alten Kühlschränken

#14

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 28. Apr 2012, 08:25

Ich glaube, daß wir hier in D bzw. auch A und CH wahrscheinlich auch ein anderes Umweltempfinden haben als in vielen anderen Ländern. :hmm:

Auf einer schottischen Insel mit wunderschönen Sandstränden sind dort auch in einiger Regelmäßigkeit alte Autowracks oder ausgediente Trecker zu finden. Als wir mal einen einheimischen Bekannten darauf ansprachen, warum das geduldet wird und niemand weg räumt meinte er ganz im Ernst, daß das der Ufer-Befestigung diene. :eek:
Da laufen die Kühe frei durch die Pampa bis zum Strand runter, wo Plastikmüll liegt, und immer wieder verrecken davon welche weil sie Plastik fressen.
:bang:
Über den Verlust ärgern sich die Leute natürlich. Aber über den Müll echauffiert sich merkwürdigerweise niemand.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“