Nur bei SV weiß ich wirklich was drinn ist

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: Nur bei SV weiß ich wirklich was drinn ist

#11

Beitrag von Talbewohner » Mi 16. Feb 2011, 12:17

Da sind wir wieder beim Punkt Dagmar.
Entweder ich kenne den Erzeuger, dem ich auch gern einen fairen Preis zahle, oder ich versuche es selbst anzubauen.
Dann weiß ich, was ich gegen was auch immer gespritzt oder nicht gespritzt habe.
Übrigens Theo, das war kein Angriff auf DEMETER, ich finde die DEMETER-Standarts gut.
Auch habe ich vermutlich in Chemie nicht so aufgepasst und kenne die GEFAHREN von Kupfer nicht.

Mir war es nur aufgefallen, dass viele unserer Gäste immer so darauf pochten NUR Bio zu kaufen und bei allem fragten:
"ist das auch Bio?"

Ich bin immer noch der Meinung, dass Bio gar nicht gekennzeichnet werden müßte sondern alles Andere als NO-BIO :michel:

Guten

Emma

Re: Nur bei SV weiß ich wirklich was drinn ist

#12

Beitrag von Emma » Mi 16. Feb 2011, 12:38

Wir kaufen nach Möglichkeit nur Bio-Lebensmittel.
Hier in Kiel gibt es auf den Wochenmärkten viele Bioland und Demeterstände.
Die Lebensmittel sind einfach lecker.
Und ich finde das Bio-Hühner deutlich besser und auch ganz anders schmecken als die konventionellen.

Viele Grüße
Emma

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Nur bei SV weiß ich wirklich was drinn ist

#13

Beitrag von Theo » Mi 16. Feb 2011, 14:35

Talbewohner hat geschrieben:Mir war es nur aufgefallen, dass viele unserer Gäste immer so darauf pochten NUR Bio zu kaufen und bei allem fragten:
"ist das auch Bio?"
Klar, man kann sich auf ein Siegel nicht verlassen. Hier gibt es z.B. viele kleine Obsterzeuger mit Streuobstwiesen, für die eine Zertifizierung zu teuer wäre. Aber spritzen auch. Das ist also echtestes Bio ohne Siegel.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“