Glyphosat-Diskussion
Re: Glyphosat ist nicht krebserregend
Ich interpretiere Steinbocks Aussage als Ironie.
Dass man bei pflugloser Bewirtschaftung Totalherbizide ist ja auch nicht korrekt. Spritsparen ist für mich in diesem Zusammenhang kein gutes Argument.
Dass man bei pflugloser Bewirtschaftung Totalherbizide ist ja auch nicht korrekt. Spritsparen ist für mich in diesem Zusammenhang kein gutes Argument.
- ajal
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a
Re: Glyphosat ist nicht krebserregend
@misfits:
ich glaube du vermischt zwei Personen
Bei Steinbock gehe ich doch stark von Ironie aus.
ich glaube du vermischt zwei Personen
ist von Ölkanne. Offenbar Spezialist in "Pflanzenschutz".Auf dem Acker ist es meist sinnvoll, wenn man pfluglos wirtschaftet sogar
angebracht.
Bei Steinbock gehe ich doch stark von Ironie aus.
Re: Glyphosat ist nicht krebserregend
Wer an der Unschädlichkeit von Glyphosat zweifelt, die durch namhafte Experten bewiesen worden ist, ist ein Verschwörungstheoretiker!Reisende hat geschrieben:ach iewo.
wenn du an die glaubst, dann wird das schon seine richtigkeit haben.
Gott sei Dank gibt es bald TTIP, dann werden jegliche Äußerungen, die Glyphosat oder besser Roundup und damit der Firma Monsanto schaden könnten, unter Strafe gestellt.
Es kann nicht sein, dass sich ein paar Menschen erlauben über die Wissenschaft, die immer nach bestem Wissen und Gewissen handelt, abschätzig zu äußern oder gar zu verleumden oder gar den Namen von Firmen in den Dreck zu ziehen, die zum Wohle der gesamten(!) Menschheit arbeiten und viel investieren.
Praktisch niemand ist so anständig wie Wissenschaftler! In jedem Gebiet!
@misfits
Auflösung folgt demnächst.
Re: Glyphosat ist nicht krebserregend
ne, ich vermische nix, ich wollte diese Meinungen der Beiden nur mal zusammen haben.
Ich halt's für Provokation
ok, dann mutmaße ich auch mal.Ich interpretiere Steinbocks Aussage als Ironie.
Ich halt's für Provokation

Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
Re: Glyphosat ist nicht krebserregend
Matz, klar geht es pfluglos ohne Glyphos.
Nach drei Grubberstrichen ist das Ausfallgetreide auch weg, 40-50lDiesel pro ha ebenfalls.
(Pflug)
Zuckerrüben
(Grubber)
Getreide
(Grubber)
Mais
(Grubber)
Getreide
So arbeitet man pflugarm und spart sich evtl. das Glyphos.
Spezialist bin ich nicht.
Aber interessiere mich sehr für die konventionelle Landwirtdchaft und dort vor allem für den Pflanzenschutz, weil ich es faszinierend finde was 5-10g Wirkstoff auf 10.000qm alles "anrichten" können
Und da saugt der gelangweilte Jugendliche eben alles in Sachen Pflanzenschutz auf was es gibt
Mittlerweile weis ich mehr über PSM als ich Englisch kann. Und das lerne ich seit 11 Jahren...
Nach drei Grubberstrichen ist das Ausfallgetreide auch weg, 40-50lDiesel pro ha ebenfalls.
(Pflug)
Zuckerrüben
(Grubber)
Getreide
(Grubber)
Mais
(Grubber)
Getreide
So arbeitet man pflugarm und spart sich evtl. das Glyphos.
Spezialist bin ich nicht.
Aber interessiere mich sehr für die konventionelle Landwirtdchaft und dort vor allem für den Pflanzenschutz, weil ich es faszinierend finde was 5-10g Wirkstoff auf 10.000qm alles "anrichten" können

Und da saugt der gelangweilte Jugendliche eben alles in Sachen Pflanzenschutz auf was es gibt

Mittlerweile weis ich mehr über PSM als ich Englisch kann. Und das lerne ich seit 11 Jahren...
Re: Glyphosat ist nicht krebserregend
ein Gehirn ist schon ein merkwürdiges Dingens,merkt sich einfach Dinge die einen Interessieren 

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend
@ölkanne
Es hilft auch, etwas Geduld mit der Einsaat des Wintergetreides zu haben und das Ausfallgetreide nach dem ersten Grubberstrich langsam aufgehen zu lassen.
Je nach Boden reicht auch eine Scheibenegge, die weniger Kraftstoff in Anspruch nimmt. Außerdem lohnen sich Grubber mit unterschiedlichen Zinken. Für einen ersten Arbeitsgang braucht man ja nur flach mit Gänsefußscharen zu arbeiten. Unter Umständen wirkt auch schon eine einfache Cambridgewalze zusammen mit der richtigen Witterung wunder.
Ich denke zwei Arbeitsgänge sind meist ausreichend. Der zweite zusammen mit der Aussaat.
Es hilft auch, etwas Geduld mit der Einsaat des Wintergetreides zu haben und das Ausfallgetreide nach dem ersten Grubberstrich langsam aufgehen zu lassen.
Je nach Boden reicht auch eine Scheibenegge, die weniger Kraftstoff in Anspruch nimmt. Außerdem lohnen sich Grubber mit unterschiedlichen Zinken. Für einen ersten Arbeitsgang braucht man ja nur flach mit Gänsefußscharen zu arbeiten. Unter Umständen wirkt auch schon eine einfache Cambridgewalze zusammen mit der richtigen Witterung wunder.
Ich denke zwei Arbeitsgänge sind meist ausreichend. Der zweite zusammen mit der Aussaat.
Re: Glyphosat ist nicht krebserregend
Zum Glück ist die EFSA eine von Industrie unabhängige Organisation, die ihre Entscheidungen nur auf unabhängige wissenschaftliche Expertisen stützt
https://lobbypedia.de/wiki/Europ%C3%A4i ... sicherheit

https://lobbypedia.de/wiki/Europ%C3%A4i ... sicherheit
Re: Glyphosat ist nicht krebserregend
ich glaube jetzt auch mal alles.
man will ja keine VT unterstützen

man will ja keine VT unterstützen

Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Glyphosat ist nicht krebserregend
RichardBurgenlandler hat geschrieben:Zum Glück ist die EFSA eine von Industrie unabhängige Organisation, die ihre Entscheidungen nur auf unabhängige wissenschaftliche Expertisen stützt![]()
https://lobbypedia.de/wiki/Europ%C3%A4i ... sicherheit

ebenso wie das bfr, das keine eigenen studien anstellt, sondern zur bewertung lediglich auf das material zurückgreift, das ihm von jeweiligen unternehmen vorgelegt wird.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.