Lauch verschwindet

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Lauch verschwindet

#11

Beitrag von Emslandperle » Di 28. Jul 2015, 19:12

Mein Lauch ist auch verschwunden.
Ich tippe auf eine Mischung aus Wühlmaus, Trockenheit und einfache Verdrängung durch Unkraut :pfeif:
Ein paar Bohnenpflanzen sind auch von heute auf morgen einfach verschwunden.

Hoffe meine Kürbispflanzen überleben... :aeug:

outdoorfreak
Beiträge: 328
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen

Re: Lauch verschwindet

#12

Beitrag von outdoorfreak » Fr 31. Jul 2015, 08:08

Jetzt weiss ich auch, warum mein Lauch noch so klein ist im Vergleich zu anderen Gärten. Ich hätte ihn schon im März anstatt Mitte Mai pflanzen sollen, genau wie die Zwiebeln, die ja auch jedes Jahr nicht richtig kommen bei mir.
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Ghandi

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Lauch verschwindet

#13

Beitrag von Emslandperle » Fr 31. Jul 2015, 13:08

Ich glaube, bzw. habe gehört, dass es für Schnittlauch normal ist, dass er erst im zweiten Jahr so richtig kommt.

Autarkie
Beiträge: 145
Registriert: Di 31. Dez 2013, 16:05

Re: Lauch verschwindet

#14

Beitrag von Autarkie » Sa 1. Aug 2015, 11:47

Schnecken fressen auch gerne Lauch, Schnittknoblauch, Zwiebeln. Denen ist nichts zu scharf, auch der Kren wird verspeist.

In meinem Garten verschwindet auch immer wieder der Schnittknoblauch. Im Frühjahr trieb dieser kräftig aus, und die Schnecken stürzten sich in solchen Massen darüber, daß ich nichts mehr habe. Genauso ging es mit einer Zwiebel, die ich erfolgreich außen überwintert hatte um dies zum Blühen zu bringen. Geblüht hat sie ja, aber dann haben mir die Schnecken den Blütenstiel angefressen und aus war es... :bang:

Ich habe schon alternativ versucht, einige Pflanzen , die in Töpfe sind, mittels Wassergraben zu schützen. Nix da, Schnecken können neuerdings "schwimmen", das heißt, die kommen auch durch 15 cm tiefes Wasser!

Wühlmäuse können sehr gut ganze Reihen vernichten, aber meistens suchen sie sich die schönsten Pflanzen aus, die wissen, was gut ist. Die Schnecken leider auch, die unterscheiden mittlerweile schon zwischen gekauften, konventionell gezogenen Pflanzen und den eigenen "Bio"-Pflanzen. Gibt mir schon zu denken, wenn mir nur die gekauften Pflanzen übrig bleiben ..... :hmm:

Liebe Grüße, Autarkie

Benutzeravatar
buena vista
Beiträge: 30
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:51

Re: Lauch verschwindet

#15

Beitrag von buena vista » Sa 1. Aug 2015, 21:21

Ich finde es hervorragend, dass dir Nacktschnecken u. Co zeigen was Sache ist ...
Nacktschnecken u. Co sind Zeigetiere!
Viel Spaß beim erkennen...
Tausend Fliegen können nicht irren sprach die Stubenfliege, bevor sie auf dem Klebstreifen landete

Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Lauch verschwindet

#16

Beitrag von marabu » Mo 3. Aug 2015, 08:40

buena vista hat geschrieben:Ich finde es hervorragend, dass dir Nacktschnecken u. Co zeigen was Sache ist ...
Nacktschnecken u. Co sind Zeigetiere!
Viel Spaß beim erkennen...
Hallo buena vista,
das ist ein spannender Kommentar. Magst du mehr dazu schreiben? Würde mich sehr interessieren...
Liebe Grüße
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
buena vista
Beiträge: 30
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:51

Re: Lauch verschwindet

#17

Beitrag von buena vista » Do 6. Aug 2015, 10:50

Ich schreibe nicht sonderlich gerne, es kostet mich viel von meiner kostbaren Zeit.

Zum Thema gibt es ein Buch
Das Buch beschreibt, wie der Mensch verstehen und schöpferisch wirken kann ohne zu vernichten und wo die Gründe für den bisherigen Kampf gegen die Natur zu suchen sind.

http://www.naturkooperation.org/heute-s ... uesst.html

aus der Zeitenschrift
http://www.naturkooperation.org/presseb ... hrift.html

Weiteres
http://www.naturkooperation.org/presse.html

...ich kooperiere mit großen Erfolg mit der Natur - es findet keine Bekämpfung mehr statt.
Tausend Fliegen können nicht irren sprach die Stubenfliege, bevor sie auf dem Klebstreifen landete

Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Lauch verschwindet

#18

Beitrag von marabu » Sa 8. Aug 2015, 13:45

Hallo Buena vista,
das ist der Grund warum ich nachgefragt habe: ich kooperiere auch mit der Natur und führ keinen Krieg gegen sie! Danke für die Links, ich werde mal reinschauen!
Beste grüße
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“