Heisswetterspinat

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Heisswetterspinat

#11

Beitrag von strega » Do 7. Mai 2015, 21:30

Spinat ist hier ein Winter- bis Frühlingsgemüse, im Sommer existiert meines Wissens diese Pflanze nicht mehr oberirdisch.

Mangold wächst wild fast überall, mit Bewässerung hin und wieder bleibt er auch im Sommer, ohne Bewässerung zieht er sich zurück unter die Erde und kommt dann wieder wenns von neuem regnet.

Portulak hatten wir vorletztes Jahr wildwachsend im Bohnenbeet, da hatte es manchmal im Hochsommer so runde 45 Grad um die Mittagszeit, hat er locker vertragen.
Was hier auch gut geht, wenns manchmal bewässert wird, ist Zichorie, also die eher wilde, bittere, blaublütige.
Generell verträgt eine Pflanze eher gut Hitze, wenn sie ledrige Blätter (Top!) oder behaarte hat. Die feinen glatten Zuchtsalätchen halten meist nicht durch. Und auch Brennesseln machens hier im Sommer nur an schattigen Plätzchen mit Wasser.

Minze verbreitet sich auch selbst und braucht wenig Wasser und wird je aromatischer je wärmer sie hat.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“