DieterB hat geschrieben:Wie meinst du das? Die Saat-Kartoffel oder die Kartoffelpflanze. Die Kartoffelpflanze, also das Gruen, geht doch schon ein bevor es friert. Wogegen Fava-Pflanzen, je nach Groesse, einige Minus-Grade aushalten.
Natuerlich vertraegt die Saatkartoffel in der Erde tiefere Luft-Temperaturen, denn Nachtfrost wird den Boden nicht gleich auf mehrere Zentimeter durchfrieren. Aber das gleiche gilt ja auch fuer Fava-Samen in der Erde.
hab die Kartoffeln viel zu frueh gesetzt und war dann sicher bei 'low teens' wuerden die totfrieren,
nada
dann kam dieser Spaetfrost und ich war sicher, dass zumindest das Laub jetzt platt waere
nada
so frueh, so ueppige Kartoffelpflanzen hatte ich noch nie
die Fava, etwa gleich mit den Kartoffeln gesaeht sind zu knapp einem Drittel aufgegangen und mickern
aufgegangen sind ueberigens vor allem die, auf die eine massive Kiefer gafallen ist, wo dann der Traktor beim Aufraeumen draufrumgefahren ist, im ungestoerten Teil vom Beet hat sich so gut wie nix getan
Zufall? temperatur-beeinflusst? Boden zu nass? zu langweilig?
DieterB hat geschrieben:wirklich so viel zu kalt, dass die Samen absterben sollte es bei Dir nicht werden, oder?
Das ist eben die Frage, die ich mir Stelle, wenn ein Samen nicht keimt.
wie kalt - in absoluten Zahlen - ist es bei Dir
wenn Du von tags 30C und nachts 20 Grad weniger redest, sind das immer noch 10C
wenn Pepers bei 10C in Kaeltestarre verfallen wuerden, wuerde in deutschen Treibhaeusern keine Peppers wachsen
mach doch einfach einen Versuch, stell eine Anzuchtschale abends rein, an eine warme Stelle, und eine mit der gleichen Samenmischung in den Kuehlschrank, nach 14 Tagen erzaeh;st uns, wie unterschiedlich sich Deine Peppers entwickelt haben