Wie unterscheidet man...
-
mot437
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wie unterscheidet man...
Und reinigen tu ich die topis wen ich zifilisierte. Moglichkeiten wie strom und wasser hab mit dem hochdrukreiniger. Da falt das haubtargument fon demaufwendigen puzen weg. Lach
Sei gut cowboy
Re: Wie unterscheidet man...
@poisonIvy: Silphies gibt es bei Syringa, als Pflanze. Aus Saatgut wird anscheinend nur selten was bei Hobbyisten, wg. starker Keimhemmung.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
Benutzer 3991 gelöscht
Re: Wie unterscheidet man...
Die Silphie soll ja neuerdings groß im Kommen sein.
http://www.ages.at/ages/landwirtschaftl ... -silphium/
https://www.landwirtschaftskammer.de/la ... ilphie.pdf
Nicht schlecht für die
http://www.ages.at/ages/landwirtschaftl ... -silphium/
https://www.landwirtschaftskammer.de/la ... ilphie.pdf
Nicht schlecht für die
Re: Wie unterscheidet man...
Die Bienen gehen da aber nur drauf, wenn gar nix anderes ist - da sieht man kaum Bienen drauf, aber wenigstens Hummeln. Und im ersten Jahr muß man auf Schnecken aufpassen. Ich hatte mal 5 Jungpflanzen geschenkt gekriegt - 10 Jahre später sind es immerhin schon 15qm damit - aber keine davon aus Samen.
Chrestensen in Erfurt macht auch schlüsselfertige Plantagen damit.
Als Futterpflanze ist sie aber nicht so dolle.
Chrestensen in Erfurt macht auch schlüsselfertige Plantagen damit.
Als Futterpflanze ist sie aber nicht so dolle.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Wie unterscheidet man...
wo ist eigentlich der unterschied im nutzen zur stinknormalen staudensonnenblume (die wächst wie unkraut, sieht nur marginal anders aus, und bienen gehen da auch nicht so gerne dran)?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Benutzer 3991 gelöscht
Re: Wie unterscheidet man...
Besser wie Mais ist es allemal, und Lupinien sollen ja auch den Mais teilweise ersetzen, wenn auch unter anderer Überschrift.
ich glaub ja die Felder sind schon so erledigt, dass man was anspruchsloses, bzw. eine Düngerpflanze anbauen will. Wird halt von den Förderungen abhängen.
ich glaub ja die Felder sind schon so erledigt, dass man was anspruchsloses, bzw. eine Düngerpflanze anbauen will. Wird halt von den Förderungen abhängen.
-
Benutzer 3991 gelöscht
Re: Wie unterscheidet man...
Hier gehen sie schon gern auf die Sonnenblumen. Dafür rührt den Löwenzahn niemand an, und es gäbe hier genug davon. Irgendwer hat mal behauptet, das hätte mit der Höhenlage zu tun.kraut_ruebe hat geschrieben:wo ist eigentlich der unterschied im nutzen zur stinknormalen staudensonnenblume (die wächst wie unkraut, sieht nur marginal anders aus, und bienen gehen da auch nicht so gerne dran)?
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Wie unterscheidet man...
Danke fuer die Info,Sabi(e)ne hat geschrieben:@poisonIvy: Silphies gibt es bei Syringa, als Pflanze. Aus Saatgut wird anscheinend nur selten was bei Hobbyisten, wg. starker Keimhemmung.
kein deutscher Laden wird mir Pflanzen nach USA schicken
und wenn doch, kommen die nicht weiter als bis zum Zoll
Samen dagegen waren noch nie ein Problem
sondern nur eine Frage desentsprechend deklarierens
Re: Wie unterscheidet man...
Ich kann ja morgen mal nachsehen, ob ich noch Samen finde, okay?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Wie unterscheidet man...
Danke *drueckschmatz*
