Ich war im Herbst in einer Gärtnerei und hab dort niedrige lila Blumen gesehen, auf denen es von Bienen nur so wimmelte - außerdem dufteten sie leicht süß!
Ich fragte nach dem Namen und der Gärtner sagte leicht lustlos "Sedum" (Fetthenne) - ich kenne die Fetthenne auch nur als Riesengewächs, meine neue bleibt aber echt niedrig - und sie vermehrt sich auch schon, die Blätter sind fleischig. Einziger "Nachteil" (oder Vorteil - wie man s sieht): sie blühen wirklich spät.
Kornblumen sollen gut für Bienen sein - Klatschmohn sieht zumindest sicher wunderschön aus! Wird zwar etwas größer, aber weil er so zart ist, stört mich das nie....
Gleiches gilt für den Klee - ist zwar mehrjährig, aber mich stört er nie als "Unkraut" und der kommt dann eh überall wieder (da wo er wirklich stört, reiß ich ihn halt raus), dafür ist bei mir aus dem Salbei ein richtiger Busch geworden....
ÄÖ = ätherische Öle, oder?? Gibt es da eine Liste der Pflanzen, die "Medizin" für Bienen sind??
Gefüllte Blumen haben meistens keinen oder fast keinen Pollen/Nektar, Forsythie ist auch so ein Kandidat - ich hab die bei uns alle bis auf eine gekillt und pflanze lieber "Insektenbüsche" stattdessen
liebe Grüße!

