Interessant. Wie ist der Gewöhnungseffekt?citty hat geschrieben:Hallo,
hier verwendet man gerne 'Plantskydd deer repellant' das ist Raubtierpipi und noch ein paar andere Sachen in der Sprayflasche, das man um die Beete oder direkt an die Pflanzen sprueht. Man muss das nach heftigen Regenfaellen wiederholen. Dann gibt es 'spray away motion water repellant', ein Gartenschlauch mit Bewegungsmelder und Sprayduese, wirkt auch gegen Hunde etc.
LG Citty
Wildverbiss durch Steinböcke und Gemsen?
Re: Wildverbiss durch Steinböcke und Gemsen?
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Wildverbiss durch Steinböcke und Gemsen?
da mach ich mir gedanken woher man sich am besten bärendung organisiert und dann gibts das aus der dose....citty hat geschrieben: hier verwendet man gerne 'Plantskydd deer repellant' das ist Raubtierpipi

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- Bergzwerg
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 14:11
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Hinter den sieben Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Wildverbiss durch Steinböcke und Gemsen?
Hier im Wallis kann ich ja dann wohl bald mit original Wolfschei*e dafür sorgen, dass die Steinböcke dort bleiben, wo der Pfeffer wächst. Nein im Ernst, ich bin eher für mechanische Lösungen mit einmaliger Investition und ohne chemische Inhaltsstoffe
Trotzdem danke für den Tip 


http://oberi-egga.ch - Ein Leben als Selbstversorger in den Walliser Alpen
Re: Wildverbiss durch Steinböcke und Gemsen?
Reisende hat geschrieben:da mach ich mir gedanken woher man sich am besten bärendung organisiert und dann gibts das aus der dose....citty hat geschrieben: hier verwendet man gerne 'Plantskydd deer repellant' das ist Raubtierpipilol

Tanja


- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Wildverbiss durch Steinböcke und Gemsen?
:D
kann mich ja mal bei hagenbeck zum freiwilligen bärengehege-ausmisten melden.
kann mich ja mal bei hagenbeck zum freiwilligen bärengehege-ausmisten melden.

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Wildverbiss durch Steinböcke und Gemsen?
Hallo,
in Plantskydd ist keine Chemie drin sondern Raubtierpipi, getrocknetes Blut und sonstige orgnische Zutaten. wir verwenden das staendig, (nicht in meinem Garten. habe ja einen Zaun aber bei den Leuten fuer die ich arbeite) die Rehe etc. halten immer Abstand, es gibt keinen Gewohenungseffekt. Leider ist es ziemlich teuer, stinkt eklig aber es wirkt 100%ig. Als Granulat zum Selbstanruehren ist es billiger als fertig gemixt.
LG Citty
in Plantskydd ist keine Chemie drin sondern Raubtierpipi, getrocknetes Blut und sonstige orgnische Zutaten. wir verwenden das staendig, (nicht in meinem Garten. habe ja einen Zaun aber bei den Leuten fuer die ich arbeite) die Rehe etc. halten immer Abstand, es gibt keinen Gewohenungseffekt. Leider ist es ziemlich teuer, stinkt eklig aber es wirkt 100%ig. Als Granulat zum Selbstanruehren ist es billiger als fertig gemixt.
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
